Latein » Deutsch

cubitō <cubitāre> (Frequ. v. cubo)

zu liegen, zu schlafen pflegen, liegen

cubitōrius <a, um> (cubo) Petr.

bei der Tafel getragen [ vestimenta Festkleider ]

cubitum1 <ī> nt, cubitus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Ellenbogen; Unterarm

2. meton.

Elle (44 cm)

3. Plin.

Krümmung, Biegung

incubitō <incubitāre>

Intens. v. incubo

bebrüten

Siehe auch: incubō , in-cubō

incubō2 <ōnis> m (incubo¹) poet

Schatzgeist (der auf vergrabenen Schätzen liegt u. sie bewacht)

in-cubō1 <cubāre, cubuī, cubitum>

1.

in o. auf etw. liegen (alci rei o. super alqd) [ cortici; stramentis; ovis o. nido brüten ]

2. (an einem heiligen Ort, bes. in einem Tempel)

sich zum divinatorischen Schlaf niederlegen, schlafen (um durch Träume göttl. Offenbarung zu erhalten) [ in Aesculapii fano ]

3. poet

sich aufhalten [ rure; Erymantho ]

4. (v. Örtl.)

dicht an einem Ort liegen, dicht angrenzen

5. (v. Lebl.)

incubo übtr
sich über einem Ort gelagert haben

6. (m. Dat)

eifrig hüten, bewachen [ auro; pecuniae; divitiis; publicis thesauris ]

7.

sich widmen, etw. hegen (m. Dat)
seinem Schmerz nachhängen u. ihn hegen

cubitālis <e> (cubitum¹)

eine Elle lang

cubiculum <ī> nt (cubo)

1.

Schlafzimmer, Gemach

2.

Wohnzimmer

3. nachkl.

Kaiserloge im Zirkus

excubitor <ōris> m (excubo)

Wächter, Wachtposten

cubital <ālis> nt (cubitum¹) Hor.

Armpolster

cubīle <lis> nt (cubo)

1.

Lager(stätte), Bett

2. (f. Tiere)

Lager, Nest [ bestiarum; canis; avium ]

3. übtr

eigentlicher Sitz, wahre Stätte, bes. eines Übels [ avaritiae ]

cambitor <ōris> m (cambio) mlt.

Wechsler

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina