Latein » Deutsch

cultiō <ōnis> f (colo)

Bebauung, Anbau [ agri Ackerbau ]

cultor <ōris> m (colo)

1.

Bebauer, Pflanzer [ agri; terrae; vitis ]

2.

Züchter [ pecoris ]

3.

Bauer, Landmann

4.

Bewohner [ aquarum; insularum ]

5.

Verehrer, Anbeter [ numinis; deorum ]
cultor nachkl.
Priester

6.

Freund, Liebhaber, Verehrer [ imperii; veritatis ]

7. Pers.

Erzieher [ iuvenum ]

Īliona <ae>, Īlionē <ēs> f

1.

Tochter des Priamus u. der Hecuba; Titel einer Tragödie des Pacuvius

2.

(nur Iliona) = Hecuba

Plēionē <ēs> f

Tochter des Oceanus u. der Tethys, Gemahlin des Atlas, Mutter der Plejaden

culīna <ae> f (zu coquo)

1.

Küche

2. nachkl.

tragbarer Herd

3. poet

Kost, Essen

4.

Feinschmeckerei, feine Küche

Acrisiōnē <ēs> f (Acrisius) Patron.

Tochter des Acrisius (= Danaë)

Hermionē <ēs> f

1.

Tochter des Menelaos u. der Helena

2.

Küstenstadt in der Argolis (Peloponnes)

culta <ōrum> SUBST nt poet; nachkl. (colō¹, cultus)

bebautes Land, bestellte Felder

culter <trī> m

Messer, Schlachtmesser [ venatorius Jagdmesser; tonsorius Bartschere ]
me sub cultro linquit sprichw Hor.
lässt mich in den Händen des Peinigers

cultus1 <a, um> P. Adj. zu colo

1.

gepflegt, bearbeitet, bebaut, angebaut [ ager; horti ]

2.

gebildet, kultiviert, veredelt [ animi; carmina; -e loqui ]

3. poet; nachkl.

geschmückt, herausgeputzt; [ puella ]

Siehe auch: cōlō , colō

cōlō2 <cōlāre> (colum¹) nachkl.

durchseihen, -sieben, reinigen

colō1 <colere, coluī, cultum>

1. (Land)

bebauen, bestellen, bearbeiten [ agrum; hortum ]
colo abs.
Ackerbau betreiben

2.

bewohnen [ insulas ]
wohnen, ansässig sein [ prope Oceanum ]

3.

jmd. (ver)pflegen [ milites arte schmal halten; se opulenter ]

4. (Pflanzen)

ziehen [ arbores ]

5.

Sorge tragen, sorgen (für: m. Akk) [ terras ]

6. (den Körper)

colo poet; nachkl.
pflegen, schmücken [ corpus; capillos; bracchia auro ]

7. (geistig)

pflegen, ausbilden, veredeln [ genus orationis ]

8.

pflegen, üben, betreiben, wahren, hochhalten [ studia; officium; amicitiam; pessimas artes frönen; vitam leben ]

9.

verehren, anbeten [ Cererem ]
als Gott

10.

heilighalten [ templum; aram ]

11. (Opfer, Feste)

colo poet; nachkl.
feiern, begehen [ sacra; festa ]

12.

schätzen, (ver)ehren [ matrem; alqm patris loco ]

cultrīx <īcis> f (cultor)

1.

Pflegerin

2. poet; nachkl.

Bewohnerin

3. spätlat

Verehrerin

cultūra <ae> f (colo)

1.

Bearbeitung, Pflege, Bebauung, Anbau [ agri; agelli; vitis ]

2.

Ausbildung, Veredelung [ animi ]

3. poet; nachkl.

Verehrung

Nationes <num> f Pl

Neulatein

culpātiō <ōnis> f (culpo) Gell.

Beschuldigung

Chionē <ēs> f

1.

Mutter des Autolycus

2.

Mutter des Eumolpus

Diōna <ae>, Diōnē <ēs> f

1.

Titanin, Mutter der Venus

2.

Venus

Hēsionē <ēs>, Hēsiona <ae> f

Tochter des trojan. Königs Laomedon, Gattin des Telamon, v. Herkules vor einem Seeungeheuer gerettet

culmen <minis> nt (synk. < columen)

1.

Gipfel, Kuppe, Spitze [ montium ]

2. übtr

Gipfel, Höhepunkt

3.

Giebel, Dach [ aedis; templi ]

4. meton.

Hütte, Haus

5.

Scheitel

6. Ov.

= culmus Halm [ fabae ]

cūlō <cūlāre> (culus) Petr.

zur Zeugung zulassen

culpō <culpāre> (culpa) nicht klass.

1.

tadeln, missbilligen (alqm u. alqd)

2.

beschuldigen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina