Latein » Deutsch

cupiditās <ātis> f (cupidus)

1.

Begierde, Verlangen, Lust, Leidenschaft [ regni, imperii Herrschsucht; gloriae; belli gerendi; effrenata et furiosa ]

2.

Ehrgeiz, -sucht [ collegarum ]

3.

Habsucht, Geldgier

4.

Genusssucht

5.

sinnliche Liebe, Liebesverlangen

6.

Parteilichkeit

munditia <ae>, munditiēs <ēī> f (mundus¹)

1. vor- u. nachkl.

Sauberkeit, Reinlichkeit

2.

Zierlichkeit, nettes Aussehen, Eleganz

3.

Putzsucht, Eitelkeit

4. RHET

Zierlichkeit im Ausdruck

5.

feine, gepflegte Lebensart, Wohlerzogenheit, feine Manieren

pudīcitia <ae> f (pudicus)

Schamhaftigkeit, Sittsamkeit, Keuschheit

Pudīcitia (Pudīcitia) (personif.)

Göttin der Schamhaftigkeit

stupiditās <ātis> f (stupidus)

Sinnlosigkeit, Dummheit

blanditia <ae> f (blandus)

1.

Schmeichelei, Liebkosung [ popularis gegenüber dem Volk ]
Schmeichelworte, Liebkosungen

2.

Reiz, Lockung

cupīdō <dinis> f (poet auch m)

→ cupiditas

Siehe auch: cupiditās

cupiditās <ātis> f (cupidus)

1.

Begierde, Verlangen, Lust, Leidenschaft [ regni, imperii Herrschsucht; gloriae; belli gerendi; effrenata et furiosa ]

2.

Ehrgeiz, -sucht [ collegarum ]

3.

Habsucht, Geldgier

4.

Genusssucht

5.

sinnliche Liebe, Liebesverlangen

6.

Parteilichkeit

cupidus <a, um> (cupio)

1.

(be)gierig, leidenschaftlich (nach etw.: m. Gen; selten m. in u. Abl o. m. Infin) [ novarum rerum neuerungssüchtig, nach Umsturz strebend; pacis friedliebend; gloriae; imperii ]

2.

geldgierig, habsüchtig

3.

eigennützig, egoistisch

4.

ehrgeizig, -süchtig

5.

genusssüchtig

6. poet

verliebt, nach jmds. Liebe schmachtend

7.

leidenschaftlich ergeben, zugetan

8.

parteiisch [ iudex; testis ]

amīcitia <ae> f (amicus)

1.

a.

Freundschaft
m. jmdm. befreundet sein
ich bin m. jmdm. befreundet
es besteht Freundschaft zwischen
Freundschaft schließen
Freundschaft lösen

b.

Freunde

2. POL

Freundschaftsbündnis
sich auf Cäsars Seite schlagen
die Freundschaft der Könige suchen

iūstitia <ae> f (iustus)

1.

Gerechtigkeit
üben

2. personif.

Göttin der Gerechtigkeit

philitia <ōrum> nt (griech. Fw.)

gemeinsame Mahlzeiten der Spartaner

pigritia <ae>, pigritiēs <ēī> f (piger) (m. Gen)

Trägheit, Verdrossenheit, Unlust [ militandi ]

pueritia <ae> f (puer)

Kindheit, Knabenalter, Jugend (usu bis zum 17. Jahr)

imperītia <ae> f (imperitus)

Unerfahrenheit, Ungeschicklichkeit, Unwissenheit [ hostium; iuvenum; (m. Gen obi.) rerum; verborum ]

impūritās <ātis>, impūritia <ae> Plaut. f (impurus)

Lasterhaftigkeit

Cupīdineus <a, um> (Cupido)

1. Ov.

des Liebesgottes, Liebes- [ tela ]

2. Mart.

lieblich, reizend

immunditia <ae> f (immundus)

1. vor- u. nachkl.

Unsauberkeit

2. spätlat übtr

Unreinheit, Unanständigkeit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina