Latein » Deutsch

scīscitor <scīscitārī>, scīscitō <āre> (vorkl.; spätlat) Intens. v. scisco

1.

eifrig nach etw. forschen, etw. zu erfahren suchen, sich nach etw. erkundigen (alqd; alqd ex, de o. ab alqo; de re; m. indir. Frages.) [ consulis voluntatem; alcis consilium; de victoria ]

2.

befragen [ deos ]

Siehe auch: scīscō

scīscō <scīscere, scīvī, scītum> (Incoh. v. scio)

1. vorkl.

zu erfahren suchen, (nach)forschen, sich erkundigen

2. Plaut.

in Erfahrung bringen, erfahren

3. (vom Volk)

beschließen, verordnen (m. ut, ne); etw. genehmigen

4. (v. einzelnen in der Volksversammlung)

für etw. stimmen [ legem ]

cupītor <ōris> m (cupio) Tac.

jmd., der etw. begehrt [ matrimonii ]

cupiditās <ātis> f (cupidus)

1.

Begierde, Verlangen, Lust, Leidenschaft [ regni, imperii Herrschsucht; gloriae; belli gerendi; effrenata et furiosa ]

2.

Ehrgeiz, -sucht [ collegarum ]

3.

Habsucht, Geldgier

4.

Genusssucht

5.

sinnliche Liebe, Liebesverlangen

6.

Parteilichkeit

concitor <ōris> m (concieo)

1.

Aufwiegler [ vulgi ]

2.

Anstifter [ belli ]

coërcitor <ōris> m (coërceo)

derjenige, der in Schranken, in Ordnung hält [ disciplinae militaris; luxuriae ]

bubulcitor <bubulcitārī>

1. Plaut.

Ochsentreiber sein

2. vorkl.

wie ein Ochsentreiber schreien

cōnsitor <ōris> m (consero¹) poet

Pflanzer [ uvae = Bacchus ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina