Latein » Deutsch

cōgitābundus <a, um> (cogito) Gell.

nachdenklich, in Gedanken versunken

cūnctābundus <a, um> (cunctor)

zögernd, zaudernd

cūriātus <a, um> (curia)

1.

zu den Kurien gehörig, patrizisch, aus Kurien bestehend [ comitia Kuriatkomitien (Patrizierversammlungen) ]

2.

v. den Kurien beschlossen [ lex ]

vītābundus <a, um> (vito) (m. Akk)

ständig ausweichend, (ver)meidend [ castra hostium; classem hostium ]

minitābundus <a, um> (minitor)

drohend, unter Drohungen

meditābundus <a, um> (meditor) spätlat (m. Akk)

eifrig etw. planend, erwägend [ bellum ]

haesitābundus <a, um> (haesito) Plin.

verlegen stotternd

nōscitābundus <a, um> (noscito) Gell.

genau untersuchend

Curiānus <a, um>

Adj zu Curius

Siehe auch: Curius

Curius <a, um> pleb. gens in Rom:

1.

der bekannteste Träger des Namens (er soll mit Zähnen auf die Welt gekommen sein, daher das cogn.), Besieger der Samniten, Sabiner u. des Pyrrhus, sprichw. für altröm. virtus
Männer wie Curius

2.

Q. Curius
Mitverschworener Catilinas

cūriātim ADV (curia)

kurienweise, nach Kurien

cūrātūra <ae> f (curo) Ter.

Besorgung, Pflege, Wartung

curvāmen <minis> nt poet; nachkl., curvātiō <ōnis> f, curvātūra (Mart.) <ae> f (curvo) poet; nachkl.

Krümmung, Rundung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina