Latein » Deutsch

cūriātus <a, um> (curia)

1.

zu den Kurien gehörig, patrizisch, aus Kurien bestehend [ comitia Kuriatkomitien (Patrizierversammlungen) ]

2.

v. den Kurien beschlossen [ lex ]

cūrātūra <ae> f (curo) Ter.

Besorgung, Pflege, Wartung

curvāmen <minis> nt poet; nachkl., curvātiō <ōnis> f, curvātūra (Mart.) <ae> f (curvo) poet; nachkl.

Krümmung, Rundung

cūriātim ADV (curia)

kurienweise, nach Kurien

clēritātus <ūs> m (clerus) Eccl.

Mönchtum

quirītātiō <ōnis> f nachkl., quirītātus <ūs> m (quirito)

Hilferuf, Angstruf

cūrātus <a, um> P. Adj. zu curo

1.

gepflegt

2.

sorgfältig, eifrig (= accuratus)

Siehe auch: cūrō

cūrō <cūrāre> (cura)

1.

sorgen, Sorge tragen, sich kümmern, sich angelegen sein lassen (alqm; alqd; auch alci rei; de; m. ut, ne; Infin; bl. Konj; A.C.I.; indir. Frages.; m. Akk des Gerundivs = lassen) [ virginem; sociorum iniurias; preces erhören; rebus alienis; rebus publicis; de rumore; in Siciliam ire ]
eine Brücke bauen lassen
curor persönl. Pass.
man kümmert sich um mich

2.

besorgen, zurechtmachen [ funus; prodigia sühnen ] (Geschäfte u. Ä.) ausführen [ negotia; praeceptum ]

3.

pflegen, warten, erquicken
erquickt
sich pflegen o. rasten

4. (ein Amt)

verwalten, befehligen [ bellum maritimum; legiones; rem publicam; Asiam ]
curo abs.
kommandieren

5. (Kranke od. Krankheiten)

behandeln, kurieren, pflegen [ aegros; morbum; quadrupedes ]

6.

jmdm. etw. verschaffen

7. (Geld)

auszahlen [ nummos; pecuniam ]

cursitō <cursitāre>

Intens. v. curso

hin u. her laufen

Siehe auch: cursō

cursō <cursāre> (Frequ. v. curro)

umherlaufen [ per urbem; modo huc modo illuc ]

ob-saturō <saturāre> Ter.

sättigen

ad-mātūrō (mātūrāre)

zur Reife bringen, beschleunigen (helfen)

ex-saturō <saturāre>

1.

völlig sättigen

2.

völlig befriedigen, ganz zufrieden stellen

Curiānus <a, um>

Adj zu Curius

Siehe auch: Curius

Curius <a, um> pleb. gens in Rom:

1.

der bekannteste Träger des Namens (er soll mit Zähnen auf die Welt gekommen sein, daher das cogn.), Besieger der Samniten, Sabiner u. des Pyrrhus, sprichw. für altröm. virtus
Männer wie Curius

2.

Q. Curius
Mitverschworener Catilinas

I . cūriālis <e> (curia) ADJ

1.

zu derselben Kurie gehörig

2. spätlat

a.

zum kaiserl. Hof gehörig

b.

höfisch

c.

zuverlässig

d.

höflich, zuvorkommend

II . cūriālis (curia) SUBST

is
Kuriengenosse

cūriōsus <a, um> (cura)

1.

sorgfältig, aufmerksam, eifrig
in allem Geschichtlichen

2.

wissbegierig; neugierig

3.

besorgt

Cūriātius <a, um>

Name einer aus Alba Longa stammenden röm. gens

cūria <ae> f

1.

Abteilung des Volkes, Kurie (jede der drei ursprünglichen tribus zerfiel in zehn Kurien zu je zehn gentes)

2.

Versammlungshaus der Kurien, Kuriengebäude, Kurie
(an der Nordostecke des Palatins)

3.

Senatsversammlung, Senat

4.

Senatsgebäude, Kurie, Rathaus [ Hostilia u. Iulia auf dem Comitium; Pompeia auf dem Marsfeld ]

5.

Amtsgebäude, auch Versammlungsstätte nichtröm. Behörden außerhalb Roms [ Martis Areopag in Athen ]

6. mlt.

a.

päpstl. Regierung, Kurie

b.

Himmelssaal

c.

(Fürsten-)Hof, Residenz

d.

Hof-, Reichstag

cūriō1 <ōnis> m (curia)

1.

Kurienvorsteher, -priester

2.

Ausrufer, Herold

saturō <saturāre> (satur)

1.

sättigen [ armenta; apes cytiso ]
saturo übtr
sättigen, reichlich m. etw. versehen [ se sanguine civium; solum fimo reichlich düngen; pallam Tyrio murice färben ]

2.

etw. befriedigen, stillen [ crudelitatem; perfidiam alcis ]

3. Plaut.

jmd. einer Sache überdrüssig machen
machen mich des Lebens überdrüssig

I . mātūrō <mātūrāre> (maturus) VERB trans

1. (Früchte)

reif machen, zur Reife bringen [ pomum ]
maturo Pass.
reif werden, reifen

2. Verg.

rechtzeitig verrichten [ laborem ]

3.

bald zur Reife bringen, beschleunigen, schnell zur Ausführung bringen [ coepta; fugam; iter; mortem o. necem schnellen Tod bringen; insidias consuli ]

II . mātūrō <mātūrāre> (maturus) VERB intr

1.

sich beeilen [ ab urbe proficisci ]
frühzeitig kommen

2.

zu früh etw. tun

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina