Latein » Deutsch

cursō <cursāre> (Frequ. v. curro)

umherlaufen [ per urbem; modo huc modo illuc ]

cursus <ūs> m (curro)

1.

Lauf, das Laufen, schnelle Bewegung
eilends
in vollem Lauf
m. den Pferden mitlaufen

2.

Eile, Schnelligkeit
die Schnelligkeit erreichen

3. MILIT

Laufschritt, Sturmschritt
im Sturmschritt durcheilen

4.

Bahn (der Himmelskörper) [ solis; stellarum ]

5.

Marschroute, Kurs, Richtung
Kurs halten
vom Kurs abkommen
seinen Kurs nehmen nach
abbringen
Geistesrichtung
Lauf der Dinge

6.

Verlauf, Gang

7.

Wettlauf [ Olympiacus ]

8. poet

Wettrennen [ equester ]

9.

Wettbewerb, Laufbahn, Karriere
seine Laufbahn rasch durcheilen, schnell Karriere machen

10.

Ritt, das Reiten
hineinsprengen in

11.

Seefahrt, -reise [ maritimus; navium; pelagi ]
auf günstigen Wind warten

12. Ov.

Flug [ aërius ]

13.

Strömung
wechselnde Ebbe u. Flut

14.

Strom (der Rede) [ verborum; orationis ]

15.

das Streben (nach einem Ziel)
irriges Streben

cursim ADV (curro)

1.

im Lauf, eilends, schnell
im Sturmschritt

2. übtr

flüchtig

cursiō <ōnis> f (curro) vorkl.

das Laufen

cursor <ōris> m (curro)

1.

Wettläufer [ in stadio ], Wettfahrer

2.

Eilbote

3. nachkl.

Vorläufer (vor dem Wagen o. vor der Sänfte)

cursum

P. P. P. v. curro

Siehe auch: currō

currō <currere, cucurrī, cursum>

1.

laufen, eilen, rennen, jagen
ich stürzte sinnlos der Stimme nach
den Eifer noch verstärken

2.

um die Wette laufen

3.

etw. durchlaufen [ stadium in der Rennbahn laufen ]

4. poet

(m. dem Schiff) fahren, segeln, befahren, durchfahren [ cavā trabe vastum aequor; trans mare; per placidas aquas; extremos ad Indos ]

5.

umlaufen, kreisen

7. (v. der Zeit)

rasch verlaufen, enteilen, dahineilen
beim Trinken

8. (v. der Rede)

rasch fortschreiten, fortlaufen

9. (v. körperl. Zustand)

curro poet
sich verbreiten, durchrieseln

10. (v. Dingen)

curro poet; nachkl.
sich um, über etw. (hin)ziehen
ein Purpurstreifen zieht sich hin
schlängelt sich

cursūra <ae> f (curro)

das Laufen

cursitō <cursitāre>

Intens. v. curso

hin u. her laufen

Siehe auch: cursō

cursō <cursāre> (Frequ. v. curro)

umherlaufen [ per urbem; modo huc modo illuc ]

cūria <ae> f

1.

Abteilung des Volkes, Kurie (jede der drei ursprünglichen tribus zerfiel in zehn Kurien zu je zehn gentes)

2.

Versammlungshaus der Kurien, Kuriengebäude, Kurie
(an der Nordostecke des Palatins)

3.

Senatsversammlung, Senat

4.

Senatsgebäude, Kurie, Rathaus [ Hostilia u. Iulia auf dem Comitium; Pompeia auf dem Marsfeld ]

5.

Amtsgebäude, auch Versammlungsstätte nichtröm. Behörden außerhalb Roms [ Martis Areopag in Athen ]

6. mlt.

a.

päpstl. Regierung, Kurie

b.

Himmelssaal

c.

(Fürsten-)Hof, Residenz

d.

Hof-, Reichstag

curis <is> f (sabin. Wort)

Wurfspieß, Lanze

currāx <Gen. ācis> (curro) spätlat

schnell (laufend), eilend

currus <ūs> m (curro)

1.

Wagen [ Solis ]; Rennwagen [ quadrigarum ]; Streitwagen [ falcatus Sichelwagen ]; Triumphwagen [ curru (in) Capitolium invehi ]

3. Verg.

Gespann [ equorum ]

4. Verg.

Pflugwagen

5. (Cat.)

Schiff

curtis <is> f (cohors) mlt.

Hof; Königshof, Hofhaltung

curtus <a, um> poet; nachkl.

1.

verkürzt, verstümmelt [ equus gestutzt; Iudaei beschnitten ]

2.

unvollständig, mangelhaft

curvus <a, um> (griech. Fw.) meist poet

1.

krumm, gekrümmt, gebogen, gewölbt, gebeugt [ arator gebückt; falces; arbor; ungues; cornua; aratrum; arcus; calamus; culter ]

2.

hohl, bauchig [ naves; alvus; cavernae; vallis tief ]

3.

sich schlängelnd, sich windend, gewunden [ litus; flumen; limes; via ]

4. (v. Wogen u. Ä.)

sich auftürmend [ aequor; aquae ]

5.

verwerflich, böse [ mores ]

cūrō <cūrāre> (cura)

1.

sorgen, Sorge tragen, sich kümmern, sich angelegen sein lassen (alqm; alqd; auch alci rei; de; m. ut, ne; Infin; bl. Konj; A.C.I.; indir. Frages.; m. Akk des Gerundivs = lassen) [ virginem; sociorum iniurias; preces erhören; rebus alienis; rebus publicis; de rumore; in Siciliam ire ]
eine Brücke bauen lassen
curor persönl. Pass.
man kümmert sich um mich

2.

besorgen, zurechtmachen [ funus; prodigia sühnen ] (Geschäfte u. Ä.) ausführen [ negotia; praeceptum ]

3.

pflegen, warten, erquicken
erquickt
sich pflegen o. rasten

4. (ein Amt)

verwalten, befehligen [ bellum maritimum; legiones; rem publicam; Asiam ]
curo abs.
kommandieren

5. (Kranke od. Krankheiten)

behandeln, kurieren, pflegen [ aegros; morbum; quadrupedes ]

6.

jmdm. etw. verschaffen

7. (Geld)

auszahlen [ nummos; pecuniam ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina