Latein » Deutsch

de-artuō <artuāre> (artus) Plaut.

zerreißen
deartuo übtr
durch Betrug zugrunde richten, vernichten

frāctūra <ae> f (frango) vorkl.; spätlat

das Zerbrechen, Brechen [ calculi ]
fractura MED
Knochenbruch, Fraktur

de-aurō <aurāre> (aurum) nachkl.

vergolden

de-asciō <asciāre> (ascia)

1.

mit der Axt behauen, glätten

2. Plaut.

betrügen, prellen

de-amō <amāre> (m. Akk)

1. Plaut.

in jmd. unsterblich verliebt sein

2. Plaut.

etw. willkommen heißen [ munera ]

3. Ter.

jmdm. herzlich danken

de-albō <albāre> (albus)

weißen, (über)tünchen [ parietem ]

de-ambulō <ambulāre> vor- u. nachkl.

spazieren gehen

de-armō <armāre>

entwaffnen [ exercitum ]

Isaurī <ōrum> m

Einw. v. Isauria

Maurī, Maurūsiī (Mauretānia) <ōrum> SUBST m

die Mauren Einw. v. Mauretānia

Neurī <ōrum> m

Volk in Skythien

Tapūrī <ōrum> m

Volk in Medien am Kasp. Meer

Taurī <ōrum> m

skyth.-kimmerisches Volk auf der Krim

cinctūra <ae> f (cingo) Suet.

Gürtung der Toga

iūnctūra <ae> f (iungo)

1.

Verbindung, Band, Fuge [ genuum Gelenk; verticis Naht; tignorum Fuge, Riegel; laterum -ae Gürtelschnalle ]

2. Ov. übtr

Verwandtschaft [ generis ]

3. Hor.

Zusammensetzung eines Wortes

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina