Latein » Deutsch

dē-pudet <pudēre, puduit> (unpers.) poet; nachkl.

sich nicht mehr schämen (alqm, m. Infin)

de-amō <amāre> (m. Akk)

1. Plaut.

in jmd. unsterblich verliebt sein

2. Plaut.

etw. willkommen heißen [ munera ]

3. Ter.

jmdm. herzlich danken

de-albō <albāre> (albus)

weißen, (über)tünchen [ parietem ]

de-armō <armāre>

entwaffnen [ exercitum ]

de-aurō <aurāre> (aurum) nachkl.

vergolden

piget <pigēre, piguit, –> unpers (piger)

1.

es verdrießt, es erregt Widerwillen o. Unlust (alqm alcis [ rei ] o. [ Kom. ] Nom des Neutr. eines Pron, m. Infin o. m. A. C. I.)

2.

piget poet
es reut ( = paenitet)

3.

es erregt Scham [ fateri ]

dea <ae> f (deus) Dat u. Abl Pl (deīs, dīs, deābus)

dea
Göttin
Diana; bellica Minerva ]
die Musen
die Parzen

dē-metō <metere, messuī, messum>

abmähen, abernten [ segetes; frumentum; fructūs; hordeum ]
abpflücken [ florem ] abschneiden [ caudam ]; abhauen [ ense caput ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina