Latein » Deutsch

dēbitor <ōris> m (debeo)

1.

Schuldner

2. poet; nachkl.

a.

derjenige, der jmdm. zu Dank f. etw. verpflichtet ist [ huius officii; vitae ]

b.

derjenige, der zu etw. verpflichtet ist.

dē-bibō <bibere, – –> nachkl.

austrinken

seniōrēs <rum> m (senex)

die Älteren
seniores MILIT
das Aufgebot der älteren röm. Bürger (vom 45. bis zum 60. Lebensjahr)

dēbitus <a, um>

P. P. P. u. P. Adj. zu debeo

geschuldet, schuldig, gebührend, zustehend [ praemia; honores; laudes; poenae ]

Siehe auch: dēbeō

dēbeō <dēbēre, dēbuī, dēbitum>

1.

schulden, schuldig sein, zu bezahlen haben [ grandem pecuniam alci; nummum nemini; decumas zehntpflichtig sein ]

2.

Schulden haben (abs. u. alci: bei jmdm.)
meine Gläubiger
die Schuldner

3. übtr

jmdm. etw. schuldig bleiben, vorenthalten
jmdm. etw. nicht schuldig bleiben (nicht vorenthalten) können

4.

jmdm. zu etw alqd verpflichtet, verbunden sein, jmdm. etw. schuldig sein
jmdm. zu Dank verpflichtet sein
jmdm. zu gegenseitigem Dienst verpflichtet sein

5.

jmdm. etw. verdanken [ multum sociis; alci salutem ]

6.

sollen, müssen
dürfen, brauchen m. Infin
ich hätte sprechen sollen
brauche nicht
commendare Cic.

7. poet

zu etw. bestimmt, auserkoren sein
die Stadt zu gründen bestimmt sein

8. Pass. deberi

bestimmt, geweiht, verfallen sein
vom Schicksal bestimmt
dem Untergang geweiht
dem Tode geweiht

dēbilitō <dēbilitāre> (debilis)

1.

schwächen, lähmen, verletzen, beschädigen, verstümmeln

2. übtr

entmutigen, aus der Fassung bringen, in seiner Tätigkeit hemmen, lähmen [ animos militum die Soldaten; audaciam; spem alcis; furores ]

cubitōrius <a, um> (cubo) Petr.

bei der Tafel getragen [ vestimenta Festkleider ]

dēbilitās <ātis> f (debilis)

1.

Schwäche, Gebrechlichkeit, Lähmung [ membrorum; corporis; linguae ]

2.

animi
debilitas übtr
Haltlosigkeit

iūniōrēs <rum> m

Komp Pl v. iuvenis

junge Mannschaft

Siehe auch: iuvenis

I . iuvenis <is> ADJ (Komp iūnior u. [nachkl. ] iuvenior)

jung, jugendlich [ anni Jugendjahre ]

II . iuvenis <is> SUBST m u. f

1. m

junger Mann

2. f poet

junges Mädchen, junge Frau

3. Suet.

junge Leute beiderlei Geschlechts

prīmōrēs <rum> SUBST m (primoris)

1. MILIT

die vordersten Reihen

2.

die Vornehmsten [ populi; equestris gradūs ]

dēbitiō <ōnis> f (debeo)

das Schuldigsein, das Schulden [ pecuniae; dotis ]

dēbitum <ī> nt (debeo)

2. nachkl.

Schuldigkeit, moral. Verpflichtung

dēbilis <e> (m. Komp)

schwach, kraftlos, hinfällig, gebrechlich [ viator; equi; membra metu ] zerrüttet, haltlos [ praetura ]

lītorālis <e> poet; nachkl., lītoreus <a, um> (litus¹) poet

Ufer-, Strand- [ arena; aves ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina