Latein » Deutsch

decānātus <ūs> m (decanus) mlt.

Amt eines Dekans

I . dē-cantō <cantāre> VERB trans

1.

her(unter)leiern, ableiern [ augurium; fabulam ]

2. poet; nachkl.

singend vortragen, hersingen [ elegos ]

II . dē-cantō <cantāre> VERB intr

zu singen aufhören

tennitur Ter.

→ tenditur

decānus <ī> m (decem) nachkl.

Vorgesetzter v. zehn Mann (v. zehn Mönchen, v. zehn Soldaten); später: Dekan; Vorsteher der Kurfürsten

germanitus <a, um> spätlat

echt, aufrichtig

dē-crepitus <a, um> (crepo)

altersschwach, abgelebt [ anus; aetas ]

dē-canō <canere, – –> spätlat

besingen

de-capillō <capillāre> mlt.

das Haar abschneiden (zur Strafe)

genitūra <ae> f (gigno) nachkl.

1.

Zeugung

2.

Geburtsstunde; Stand der Gestirne bei der Geburt

hūmānitus ADV (humanus)

1.

menschlich, auf menschliche Art

2. Ter.

leutselig, freundlich

faxitur

= factum erit

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina