Latein » Deutsch

dēceptōrium <ī> nt (deceptorius) spätlat

Täuschung, Betrug

decennium <ī> nt (decennis) nachkl.

Zeitraum v. zehn Jahren, Jahrzehnt

dēceptōrius <a, um> (deceptor) Eccl.

trügerisch, täuschend

decem-peda <ae> f (pes)

Mess-Stange v. 10 Fuß Länge

decem-virī <ōrum [o. um] > m selten Sg decemvir

Dezemvirn, Behörde v. zehn Personen
451 v. Chr. gewählt; sie verfassten die Zwölftafelgesetze
betraut m. der Verteilung des ager publicus an Kolonisten
ihnen oblag die Entscheidung üb. Freiheits- u. Bürgerrechtsstreitigkeiten
Aufseher u. Ausleger der Sibyllinischen Bücher

I . decem-iugis <e> (iugum) Suet. ADJ

zehnspännig

II . decem-iugis <is> (iugum) Suet. SUBST m

Zehnspänner

decem-prīmī <ōrum> m auch getr.

→ decem

Siehe auch: decem

decem KARD ADJ

zehn
der 100 Mitglieder zählende Senat in Munizipien u. Kolonien war in 10 Dekurien eingeteilt, deren 10 Vorsteher decem primi hießen.

tri-modium <ī> nt (modius) vor- u. nachkl.

ein drei modii fassendes Gefäß

exhodium

→ exodium

Siehe auch: exodium

exodium <ī> nt (griech. Fw.)

heiteres Nachspiel, bes. in den Atellanen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina