Latein » Deutsch

decennium <ī> nt (decennis) nachkl.

Zeitraum v. zehn Jahren, Jahrzehnt

I . secundum1 (secundus) PRÄP b. Akk

1. (räuml.)

b. Plaut.

dicht hinter

2. (zeitl.)

(so)gleich nach
darauf
gleich nach dem Einschlafen

3. übtr

a. (v. Reihenfolge u. Rang)

unmittelbar nach
der nächste Erbe nach der Tochter

b.

in Übereinstimmung mit, gemäß, nach

c.

zugunsten, zum Vorteil von, für
entscheiden

II . secundum1 (secundus) ADV

1.

zweitens; zum zweiten Mal

2. Plaut.

hinterher

decennis <e> (decem u. annus) Petr.

zehnjährig [ proelium ]

decentia <ae> f (decens)

Schicklichkeit, Anstand

dēceptus

P. P. P. v. decipio

Siehe auch: dē-cipiō

dē-cipiō <cipere, cēpī, ceptum> (capio)

1.

täuschen, betrügen, hintergehen [ amicum; spem alcis ]
dadurch irregeleitet, dass
den Weg verfehlen

2.

entgehen, unbemerkt bleiben abs. o. alqm

3.

über etw. hinwegtäuschen, etw. vergessen lassen, sich (die Zeit) vertreiben alqd [ diem; laborem cantando ]

dēcessus <ūs> m (decedo)

1.

das Weggehen, Abzug [ Gallorum ex urbe ]

2.

Abgang eines Beamten aus der Provinz, Rücktritt

3.

das Hinscheiden, Tod

4. (v. Gewässern)

das Zurücktreten, das Ablaufen [ Nili ]

5.

Besserung [ morbi ]

nefandum <ī> nt (nefandus)

Frevel

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina