Latein » Deutsch

dentātus <a, um> (dens)

1.

m. Zähnen, Zacken, Zinken (versehen)
sie durchkämmte mit ihren Fingern mein Haar

2.

m. Elfenbein geglättet [ charta ]

decānātus <ūs> m (decanus) mlt.

Amt eines Dekans

dēcoctus

P. P. P. v. decoquo

Siehe auch: dē-coquō

dē-coquō <coquere, coxī, coctum>

1. poet; nachkl.

kochen, gar kochen [ alqd in patina o. patella ]

2. (beim Schmelzen)

sich verflüchtigen lassen

3.

sein Vermögen durchbringen, Bankrott machen, sich ruinieren (zu jmds. Schaden: m. Dat)

Dentātus

→ Curius.

Beiname derjenigen, die mit Zähnen geboren werden wie M’. Curius Dentatus

decuriātiō <ōnis> f, decuriātus <ūs> m (decurio¹)

Einteilung in Dekurien

decuriōnātus <ūs> m (decurio²) nachkl.

Ratsherrenamt

segmentātus <a, um> (segmentum)

m. Purpur- o. Goldbesatz

āmentātus <a, um> (amentum)

mit einem Wurfriemen versehen

argentātus <a um> (argentum)

1.

versilbert, mit Silber beschlagen [ sella; milites mit silberbeschlagenen Schilden ]

2. Plaut.

mit Geld versehen

in-tentātus1 <a, um>

→ intemptatus

Siehe auch: in-temptātus

in-temptātus <a, um>

unangetastet, unberührt
intemptatus übtr
unerprobt

potentātus <ūs> m (potens)

Macht im Staat, Herrschaft

decemvirātus <ūs> m (decemviri)

das Dezemvirat

in-cruentātus <a, um> poet; nachkl.

unblutig, nicht m. Blut befleckt

in-contāminātus <a, um>

unbefleckt, rein

dē-colōrātiō <ōnis> f (decoloro)

Verfärbung

contestātus <a, um>

P. Adj. zu contestor

beglaubigt, bewährt, erprobt [ virtus ]

Siehe auch: con-testor

con-testor <testārī>

1.

als Zeugen anrufen [ deos hominesque; caelum noctemque ]

2.

inständig bitten, beschwören [ deos ]

3. JUR

den Prozess durch Aufrufen v. Zeugen einleiten (auch pass.: contestata lis Prozessbeginn; contestatā lite nach Prozessbeginn)

pīgmentātus <a, um> (pigmentum) spätlat

gefärbt, geschminkt

dē-condō <condere, – –> Sen.

verbergen

dēcoctor <ōris> m (decoquo)

Verschwender, Bankrotteur

dē-cōlō <cōlāre> (colum¹)

1.

durchseihen

2.

täuschen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina