Latein » Deutsch

I . decumānus, decimānus (decem) ADJ <a, um>

1.

Zehnt-, zehntpflichtig [ ager zehntpflichtiges Land; frumentum der zehnte Teil vom Getreide ]

2.

zur zehnten Legion o. Kohorte gehörend [ porta Haupttor des Lagers (da hinter ihm die zehnte Kohorte lag) gegenüber der porta praetoria ]

II . decumānus, decimānus (decem) SUBST <ī> m

1.

Zehntpächter

2.

Soldat der zehnten Legion

decumāna, decimāna <ae> f (decumanus)

die Frau eines Zehntpächters

dē-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1. vor- u. nachkl.

sich niederlegen

2. (vom getroffenen Gladiator)

niederfallen, unterliegen [ honeste ]

Garamantes <tum> m

Berbervolk im Inneren Libyens

decuriātiō <ōnis> f, decuriātus <ūs> m (decurio¹)

Einteilung in Dekurien

Tubantēs <tum> m

den Usipetern, Brukterern u. Tenkterern benachbarter Germanenstamm an der Lippe, später in den Franken aufgegangen

vēnāntēs <tium [o. tum] > SUBST m (vēnor) poet

die Jäger

decuriōnātus <ūs> m (decurio²) nachkl.

Ratsherrenamt

decumātēs agrī <Gen. decumātium> m

Dekumatland Name des Landes zw. Rhein u. Donau

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina