Latein » Deutsch

decumō

→ decimo

Siehe auch: decimō

decimō <decimāre> (decimus) nachkl.

jeden 10. Mann (m. dem Tode) bestrafen

decuma <ae> f (decem)

1.

der zehnte Teil, das einer Gottheit gelobte Zehntel der Beute

2.

der Zehnte (als Abgabe) [ hordei ]

decumum

→ decimum

Siehe auch: decimum

I . decimum, decimus SUBST, decumum <ī> nt

das Zehnfache, zehnfacher Ertrag
trägt zehnfach

II . decimum, decimus ADV

zum zehnten Mal

decimus, decumus <a, um> ORD ADJ (decem)

1.

der zehnte

2. Ov.

ungeheuer groß [ unda ]

dē-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1. vor- u. nachkl.

sich niederlegen

2. (vom getroffenen Gladiator)

niederfallen, unterliegen [ honeste ]

decor2 <Gen. oris> (deceo; decus)

geschmückt, zierlich

dē-color <Gen. lōris> poet; nachkl.

1.

verfärbt, entfärbt, verdunkelt

2.

gebräunt [ India ]

3. übtr

entartet, entstellt [ aetas; fama ]

decimō <decimāre> (decimus) nachkl.

jeden 10. Mann (m. dem Tode) bestrafen

Decima, Decuma <ae> f (decimus)

Göttin, eine der drei Parzen, die über die Geburt eines Kindes befindet (entscheidender zehnter Monat)

decus <decoris> nt (deceo)

1.

Schmuck, Zierde, Glanz, Herrlichkeit

2.

Verzierung, Schmuck

3.

Ruhm, Ehre, Würde, Auszeichnung [ regale ]

4.

Helden-, Ruhmestat [ belli ]

5.

Tugend, das sittlich Gute

6.

Anstand

7. poet

Schönheit [ oris ]

8. (v. Personen)

b. Tac. im Pl

ruhmvolle Ahnen

decuria <ae> f (decem; vgl. centuria)

1.

Dekurie, Abteilung v. zehn Personen

2.

übh. Abteilung, Klasse [ senatoria Klasse der Richter aus dem Senatorenstand; lictorum ]

3. Plaut. scherzh

Zechgesellschaft

dē-cussī

Perf v. decutio

Siehe auch: dē-cutiō

dē-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

(her)abschütteln, herabstoßen, -schlagen, -werfen [ lilia; rorem ]

2.

(her)abschießen [ nidos plumbatis sagittis ]

dē-cubuī

Perf v. decumbo

Siehe auch: dē-cumbō

dē-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1. vor- u. nachkl.

sich niederlegen

2. (vom getroffenen Gladiator)

niederfallen, unterliegen [ honeste ]

decuriō1 <decuriāre> (decuria)

1.

in Dekurien (Zehnergruppen) einteilen [ equites ]

2.

in Abteilungen sammeln

I . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1. ab, ex, de, poet bl. Abl

herablaufen, -eilen, -stürmen (auch feindl.) [ de castello; de tribunali; ad mare; ad flumen; ex omnibus partibus; ex montibus in vallem; ex Capitolio in hostem ]

2. MILIT

b.

vorbeimarschieren, defilieren [ in armis ]

3.

eilen, laufen
einen Ausflug aufs Land machen

4.

fahren, segeln, reisen [ super aequora; celeri cumba; pelago aperto; tuto mari ]

5.

herabfließen, -strömen, -stürzen
ergießt sich

6. (v. Schiffen)

herabsegeln, hinabfahren, einlaufen
stromabwärts fahren

7.

zu etw (bes. zu einer Maßregel) schreiten, seine Zuflucht nehmen, zu etw. übergehen [ ad istam hortationem; ad extrema iura; ad alqm ]

II . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

1.

etw. durchlaufen [ spatium ]

2. übtr

durcheilen, zurücklegen, vollenden [ laborem; vitam; honores Ehrenämter bekleiden; aetatem; annos ]

3. (in der Rede)

behandeln, abhandeln, besprechen [ alqd breviter ]

dē-curtō (curtāre)

verkürzen, verstümmeln, stutzen

decussō <decussāre> (decem u. as)

in der Form eines X o. kreuzweise abteilen

dē-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

(her)abschütteln, herabstoßen, -schlagen, -werfen [ lilia; rorem ]

2.

(her)abschießen [ nidos plumbatis sagittis ]

hūmor

→ umor

Siehe auch: ūmor

ūmor <ōris> m (umeo)

1.

Feuchtigkeit, das Nass, Flüssigkeit, auch Pl [ roscidus Tau; lacteus Milch; Bacchi Wein; dulcis musti; in genas labens Tränen; circumfluus Meer ]

2. Verg.

Saft der Pflanzen

rūmor <ōris> m

1. poet; nachkl.

Zuruf, Beifallsruf
unter Beifallsruf

2.

Gerücht (über: Gen o. de) [ periculi; de auxiliis legionum; inanis; incertus; falsus; temere ortus ]
rumor est (m. A. C. I.)
es geht das Gerücht

3.

Volksstimme, Gerede, öffentl. Meinung, Ruf
in schlechtem Ruf stehen

4.

gute Meinung, Beifall

5.

üble Nachrede, Verleumdung

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina