Latein » Deutsch

decuriōnātus <ūs> m (decurio²) nachkl.

Ratsherrenamt

decuriātiō <ōnis> f, decuriātus <ūs> m (decurio¹)

Einteilung in Dekurien

decuriō1 <decuriāre> (decuria)

1.

in Dekurien (Zehnergruppen) einteilen [ equites ]

2.

in Abteilungen sammeln

decuriō2 <ōnis> m (decuria)

1. MILIT

Vorsteher einer Dekurie, Dekurio, Führer einer Schar (von bis zu 10 Mann) [ equitum ]

2.

Senator in Munizipien u. Kolonien, Ratsherr

3. (cubiculariorum)

decurio Suet.
Kammerherr

decuriālis <e> (decuria) spätlat

zu einer Dekurie gehörig

dēcursus2

P. P. P. v. decurro

Siehe auch: dē-currō

I . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1. ab, ex, de, poet bl. Abl

herablaufen, -eilen, -stürmen (auch feindl.) [ de castello; de tribunali; ad mare; ad flumen; ex omnibus partibus; ex montibus in vallem; ex Capitolio in hostem ]

2. MILIT

b.

vorbeimarschieren, defilieren [ in armis ]

3.

eilen, laufen
einen Ausflug aufs Land machen

4.

fahren, segeln, reisen [ super aequora; celeri cumba; pelago aperto; tuto mari ]

5.

herabfließen, -strömen, -stürzen
ergießt sich

6. (v. Schiffen)

herabsegeln, hinabfahren, einlaufen
stromabwärts fahren

7.

zu etw (bes. zu einer Maßregel) schreiten, seine Zuflucht nehmen, zu etw. übergehen [ ad istam hortationem; ad extrema iura; ad alqm ]

II . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

1.

etw. durchlaufen [ spatium ]

2. übtr

durcheilen, zurücklegen, vollenden [ laborem; vitam; honores Ehrenämter bekleiden; aetatem; annos ]

3. (in der Rede)

behandeln, abhandeln, besprechen [ alqd breviter ]

I . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1. ab, ex, de, poet bl. Abl

herablaufen, -eilen, -stürmen (auch feindl.) [ de castello; de tribunali; ad mare; ad flumen; ex omnibus partibus; ex montibus in vallem; ex Capitolio in hostem ]

2. MILIT

b.

vorbeimarschieren, defilieren [ in armis ]

3.

eilen, laufen
einen Ausflug aufs Land machen

4.

fahren, segeln, reisen [ super aequora; celeri cumba; pelago aperto; tuto mari ]

5.

herabfließen, -strömen, -stürzen
ergießt sich

6. (v. Schiffen)

herabsegeln, hinabfahren, einlaufen
stromabwärts fahren

7.

zu etw (bes. zu einer Maßregel) schreiten, seine Zuflucht nehmen, zu etw. übergehen [ ad istam hortationem; ad extrema iura; ad alqm ]

II . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

1.

etw. durchlaufen [ spatium ]

2. übtr

durcheilen, zurücklegen, vollenden [ laborem; vitam; honores Ehrenämter bekleiden; aetatem; annos ]

3. (in der Rede)

behandeln, abhandeln, besprechen [ alqd breviter ]

I . decumānus, decimānus (decem) ADJ <a, um>

1.

Zehnt-, zehntpflichtig [ ager zehntpflichtiges Land; frumentum der zehnte Teil vom Getreide ]

2.

zur zehnten Legion o. Kohorte gehörend [ porta Haupttor des Lagers (da hinter ihm die zehnte Kohorte lag) gegenüber der porta praetoria ]

II . decumānus, decimānus (decem) SUBST <ī> m

1.

Zehntpächter

2.

Soldat der zehnten Legion

dē-cunctor <cunctārī> nachkl.

zögern, reiflich überlegen

decuria <ae> f (decem; vgl. centuria)

1.

Dekurie, Abteilung v. zehn Personen

2.

übh. Abteilung, Klasse [ senatoria Klasse der Richter aus dem Senatorenstand; lictorum ]

3. Plaut. scherzh

Zechgesellschaft

dē-curtō (curtāre)

verkürzen, verstümmeln, stutzen

secūri-fer <fera, ferum> (securis u. fero) Ov.

Beil tragend

secūri-ger <gera, gerum> (securis u. gero) poet; nachkl.

Beil tragend [ puellae Amazonen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina