Latein » Deutsch

decuriō1 <decuriāre> (decuria)

1.

in Dekurien (Zehnergruppen) einteilen [ equites ]

2.

in Abteilungen sammeln

I . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB intr

1. ab, ex, de, poet bl. Abl

herablaufen, -eilen, -stürmen (auch feindl.) [ de castello; de tribunali; ad mare; ad flumen; ex omnibus partibus; ex montibus in vallem; ex Capitolio in hostem ]

2. MILIT

b.

vorbeimarschieren, defilieren [ in armis ]

3.

eilen, laufen
einen Ausflug aufs Land machen

4.

fahren, segeln, reisen [ super aequora; celeri cumba; pelago aperto; tuto mari ]

5.

herabfließen, -strömen, -stürzen
ergießt sich

6. (v. Schiffen)

herabsegeln, hinabfahren, einlaufen
stromabwärts fahren

7.

zu etw (bes. zu einer Maßregel) schreiten, seine Zuflucht nehmen, zu etw. übergehen [ ad istam hortationem; ad extrema iura; ad alqm ]

II . dē-currō <currere, (cu)currī, cursum> VERB trans

1.

etw. durchlaufen [ spatium ]

2. übtr

durcheilen, zurücklegen, vollenden [ laborem; vitam; honores Ehrenämter bekleiden; aetatem; annos ]

3. (in der Rede)

behandeln, abhandeln, besprechen [ alqd breviter ]

dē-cutiō <cutere, cussī, cussum> (quatio)

1.

(her)abschütteln, herabstoßen, -schlagen, -werfen [ lilia; rorem ]

2.

(her)abschießen [ nidos plumbatis sagittis ]

dē-cumbō <cumbere, cubuī, cubitum>

1. vor- u. nachkl.

sich niederlegen

2. (vom getroffenen Gladiator)

niederfallen, unterliegen [ honeste ]

dē-cernō <cernere, crēvī, crētum>

1. (Zweifelhaftes)

entscheiden, bestimmen, ausmachen, urteilen, bes. im (Schieds-)Gerichtswesen (alqd; de; m. indir. Frages.)

2. (v. Behörden, Versammlungen)

einen Beschluss fassen, bestimmen, erklären, festsetzen, anordnen, für etw. stimmen; genehmigen alqd; de re; m. Infin; A. C. I. des Gerundivs; ut, ne; m. bloßem Konjkt [ delectum; statuas; diem colloquio; de morte alcis ]

3. (v. Einzelnen)

sich entscheiden, sich entschließen, sich erklären für, beschließen; dafür stimmen, dass; urteilen, dass; die feste Ansicht gewinnen, den Vorsatz fassen abs.; alqd; m. Infin; A. C. I.; ut, ne
(mihi) decretum est (m. Infin)
ich bin entschlossen

4. (im Krieg)

die Entscheidung herbeiführen, bis zur Entscheidung kämpfen, durch Kampf entscheiden

5. (m. Worten)

streiten, bes. vor Gericht [ de capite; pro mea fama; pro propinquis suis ]

6.

jmdm. etw. zuerkennen, zuweisen, zusprechen [ alci honores; triumphum alci; populo iura ]

7. (m. dopp. Akk)

erklären für [ alqm dignum ]

dē-cerpō <cerpere, cerpsī, cerptum> (carpo)

1. poet; nachkl.

abpflücken, abreißen [ aristas; uvam; pomum arbore; lilia tenero ungui ]

2. übtr

entnehmen, schöpfen

3. poet; nachkl.

genießen [ fructūs ex re; decus pugnae ]

4.

Schaden zufügen, schaden

decussō <decussāre> (decem u. as)

in der Form eines X o. kreuzweise abteilen

decuria <ae> f (decem; vgl. centuria)

1.

Dekurie, Abteilung v. zehn Personen

2.

übh. Abteilung, Klasse [ senatoria Klasse der Richter aus dem Senatorenstand; lictorum ]

3. Plaut. scherzh

Zechgesellschaft

deceō <decēre, decuī, –> (decus, decor) nur 3. Pers Sg u. Pl

1.

passen, schmücken, jmd. (gut) kleiden (alqm)

2. (m. A. C. I.; nicht klass.: m. Dat) Sall.

sich für jmd. (ge)ziemen, sich gehören, schicklich sein
es würde sich gehören
es hätte sich gehört

dē-canō <canere, – –> spätlat

besingen

dē-cēdō <cēdere, cessī, cessum>

3. (vom Kurs, vom Weg)

abkommen [ cursu; viā ]

4.

die Provinz (nach Beendigung der Amtszeit) verlassen [ (de; ex) provincia; ex Asia ]

5. (v. Staatsmännern: de foro)

sich von den öffentl. Aufgaben zurückziehen

6. (v. Schauspielern: de scaena)

von der Bühne (für immer) abtreten

7. (vitā, de vita)

aus dem Leben scheiden, sterben

8.

jmdm. ausweichen, aus dem Wege gehen (sowohl aus Achtung als auch vor Abscheu) [ sanctis divis; canibus ]

9. (einer Sache)

ausweichen, etw. vermeiden [ calori ]

10. poet

jmdm. nachstehen, hinter jmdm. zurückstehen (alci); jmdm. das Feld räumen [ collegis ]

11. (de via)

decedo übtr
vom rechten Weg abweichen

12.

v. etw. ablassen, etw. aufgeben, v. etw. zurücktreten, auf etw. verzichten [ de suis bonis omnibus; de (ex) iure suo ]

13.

v. etw. abweichen, zurücktreten [ (de) sententia; instituto suo; a decretis; fide untreu werden; de dignitate ]

14. (v. Wasser)

zurücktreten, -gehen, ablaufen, fallen

15. (v. Gestirnen)

decedo poet; nachkl.
untergehen

16. (v. Krankheiten, Schmerz, Gefühlen, Zeit u. a.)

vergehen, aufhören, sich verlieren, abnehmen, verschwinden
odor decessit (m. Dat o. de)

17.

abgehen, entgehen

decuriālis <e> (decuria) spätlat

zu einer Dekurie gehörig

decuriātiō <ōnis> f, decuriātus <ūs> m (decurio¹)

Einteilung in Dekurien

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina