Latein » Deutsch

I . dē-fugiō <fugere, fūgī, –> VERB intr

entfliehen, fliehend enteilen

II . dē-fugiō <fugere, fūgī, –> VERB trans

(ver)meiden, aus dem Wege gehen, sich entziehen [ aditum hominum; pugnam; iudicia; illam Caesaris coniunctionem; auctoritatem consulatūs der Verantwortung f. das Konsulat ]

dē-fungor <fungī, fūnctus sum>

1. (m. Abl)

etw. erledigen, zu Ende bringen, beenden, überstehen
der alle Ehrenstellen durchlaufen hat
der überstanden hat
die Gefahren überstanden haben

2.

defungor abs. o. vitā
sterben, verscheiden
tot

dēfūnctus

P. P. Akt. v. defungor

Siehe auch: dē-fungor

dē-fungor <fungī, fūnctus sum>

1. (m. Abl)

etw. erledigen, zu Ende bringen, beenden, überstehen
der alle Ehrenstellen durchlaufen hat
der überstanden hat
die Gefahren überstanden haben

2.

defungor abs. o. vitā
sterben, verscheiden
tot

ef-fugō <fugāre> spätlat

in die Flucht schlagen, vertreiben

Tarentum1 <ī> nt, Tarentus <ī> f

Tarent, Hafenstadt im südl. Italien (Kalabrien), am gleichnamigen Golf, j. Taranto

sē-iugō <iugāre>

trennen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina