Latein » Deutsch

dēlēgātiō <ōnis> f (delego)

Zahlungsanweisung

dēlectābilis <e> (m. Komp) (delecto) nachkl.

erfreulich, köstlich, wohlschmeckend, lecker [ cibus Lieblingsspeise ]

dēlēbilis <e> (deleo) Mart.

zerstörbar

dē-lēgō <lēgāre>

1.

hinsenden, -schicken

2.

jmdm. etw o. jmd. anvertrauen, zuweisen, übertragen, jmdm. zu etw. den Auftrag o. Befehl geben [ rem ad senatum; obsidionem in curam collegae; fortunae spes suas; filium amico ]

3. (eine Schuld, ein Verdienst)

jmdm. zuschreiben, zuschieben, übertragen (Dat; ad alqm) [ crimen alci; adversa casibus incertis belli et fortunae Unglück den Zufällen des Krieges u. Schicksals ]

4. (jmd. auf eine Schrift)

verweisen [ studiosos ad illud volumen ]

5. Plaut.

jmd. beauftragen

dēlēgātus <ī> m mlt.

Gesandter, Beauftragter des Papstes

dē-lēgī

Perf v. deligo

Siehe auch: dē-ligō , dē-ligō

dē-ligō2 <ligāre>

anbinden, befestigen an etw.: ad; in m. Abl [ naves ad terram; alqm ad palum; viros ac feminas ad stipitem ]

dē-ligō1 <ligere, lēgī, lēctum> (lego¹)

2. MILIT

Truppen ausheben

3. poet

(ab)pflücken, abnehmen [ maturam uvam; fructūs; primam rosam; astra herabholen ]

4. poet

(als untauglich) aussondern, entfernen [ senes ]

ēlegantia <ae> f (elegans)

1.

feiner Geschmack, Feinheit, feines Benehmen, feines Auftreten [ morum; ingenii; cenarum; figurarum ]

2.

Gewähltheit, Gründlichkeit, Korrektheit [ verborum; loquendi; disserendi ]

relēgātiō <ōnis> f (relego¹)

Verweisung, Verbannung (die mildeste Form, wobei der Verbannte das röm. Bürgerrecht behielt)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina