Latein » Deutsch

dēmissus <a, um> P. Adj. zu demitto

1.

a.

(herab)gesenkt, herabhängend [ umeri; aures ]

2.

niedrig gelegen [ loca Niederungen ]

3.

niedrig, tief [ demissius volare ]

4. (v. der Stimme)

gedämpft, schwach, leise [ vox ]

5.

bescheiden, anspruchslos, schlicht [ sermo; titulus; orator ]

6.

niedergeschlagen, mutlos [ animus ]

Siehe auch: dē-mittō , dē-mittō

dē-mittō <mittere, mīsī, missum>

Neulatein
abblenden

dē-mittō <mittere, mīsī, missum>

1.

hinab-, herabschicken, herab-, niederlassen
regnen lassen
das Lager hinabverlegen
in die Unterwelt hinabschicken = töten
jmds. Bitten gnädig anhören
stromabwärts segeln lassen
landen lassen
vergießen

2.

hinabgehen lassen, hinabziehen lassen [ agmen in inferiorem campum; exercitum in planitiem; equum in flumen ]
demitti mediopass.
hinabgehen, -ziehen, -steigen

3.

sinken lassen, senken [ vultum; oculos (in terram) niederschlagen ]

4.

etw. in den Boden einschlagen, einrammen [ stipites ]

5. poet; nachkl. (eine Waffe)

tief hineinstoßen, hineinbohren [ ferrum in pectus; gladium iugulo ]

6. Verg.

in die Tiefe graben [ puteum einen Brunnen graben ]

7. (Kleider, Haare)

herabhängen lassen, lang herabfallen lassen, herabwallen lassen [ barbam; tunicam usque ad talos; togam usque in pedes ]
demitto pass.
lang herabhängen, lang herabfallen, herabwallen

8. animum (mentem o. se animo)

den Mut sinken lassen, die Zuversicht verlieren

9.

sich hinabbegeben, hinabsteigen [ in Ciliciam; ad aures alcis sich bücken; manibus sich mit den Händen hinablassen ]
sich auf etw. einlassen (in alqd) [ in causam; in res turbulentas ]
sich zu etw. erniedrigen [ in (ad) adulationem ]

10.

se demittere u. mediopass. demitti (v. Gewässern)
(her)abfließen, -strömen
se demittere u. mediopass. demitti (v. Hügeln, Tälern)
sich senken, sich herabziehen

11. pass. poet; nachkl.

von jmdm. abstammen, seinen Ursprung herleiten

12.

aufnehmen, (ver)senken [ alqd in pectus sich tief einprägen; spem animo Hoffnung ins Herz aufnehmen ]

dē-mereō <merēre, meruī, meritum>, dē-mereor <merērī, meritus sum>

1. (alqm)

jmd. für sich gewinnen, sich jmd. verpflichten, sich jmd. verbindlich machen, sich um jmd. sehr verdient machen [ servos; avunculum ]

2. nur demereo Plaut.; Gell.

etw. verdienen

dē-mergō <mergere, mersī, mersum>

1.

ein-, untertauchen, versenken
demergo mediopass.
versinken, ertrinken
hinunterschlingen

2.

ins Verderben stürzen, herabdrücken
demergo mediopass.
sinken

dē-mersō <mersāre> Mart. trans.

untertauchen
untergehen

dēmēnsus <a, um>

zugemessen

Telmēssēs <ium> m

Einw. v. Telmēssus

dēmō <dēmere, dēmpsī, dēmptum> (< de-emo)

1.

wegnehmen, abnehmen [ iuga bobus; fetūs (ab) arbore pflücken; aristas abernten; amictum ex umeris ]

2. übtr

beseitigen, nehmen
ohne Ende

I . ēmeritus <a, um> (emereo bzw. emereor) ADJ

1.

ausgedient [ miles ]

2. poet; nachkl. übtr

ausgedient, alt, unbrauchbar geworden [ equus; aratrum; puppis; acus ]

3.

beendet [ stipendia ]

II . ēmeritus <ī> (emereo bzw. emereor) SUBST m poet; nachkl.

1.

Veteran

2.

ein verdienter Mann

temeritās <ātis> f (temere)

1.

Zufall

2.

Unbesonnenheit, Leichtfertigkeit, Verwegenheit [ militum; verborum ] unüberlegtes Urteil; Pl tolle Streiche

dēmissiō <ōnis> f (demitto)

1.

das Herablassen

2. (animi)

Niedergeschlagenheit

dē-metō <metere, messuī, messum>

abmähen, abernten [ segetes; frumentum; fructūs; hordeum ]
abpflücken [ florem ] abschneiden [ caudam ]; abhauen [ ense caput ]

dēmēnsum <ī> nt (demensus)

frumentum Ter.

die dem Sklaven monatl. zugemessene Getreideration

dēmentiō <dēmentīre> (demens) Lucr.; Mart.

verrückt sein, sich unsinnig gebärden

Dēmētrius <ī> m

1.

Sohn des Antigonos Monophthalmos, König v. Makedonien (293–287, gest. 283 v. Chr.)

2.

aus Phaleron (344 – etwa 280 v. Chr.), Staatsmann, Gelehrter, Schüler des Aristoteles u. Theophrast, Statthalter v. Athen 317–307

3.

kynischer Philosoph z. Zt. der ersten röm. Kaiser

dē-mēns <Gen. mentis> (< de mente)

wahnsinnig, verrückt, verblendet, sinnlos, unsinnig (v. Personen u. Sachen) [ summi viri; consilium ]

dē-meō <meāre> nachkl.

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina