Latein » Deutsch

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

īn-serō2 <serere, seruī, sertum>

1.

einfügen, hineinstecken, -tun (in alqd o. alci rei) [ telum hineinstoßen; fenestras in die Wand einlassen; collum in laqueum; catenam collo um den Hals legen; übtr oculos in pectora alcis hineinblicken lassen ]

2. übtr

einflechten, einschalten, einfügen [ iocos historiae; nomen famae berühmt machen ]
sich einmischen [ bellis ]

3. (m. Dat) poet; nachkl.

einreihen, aufnehmen [ alqm vatibus; Liviorum familiae; numero civium; stellis unter die Sterne versetzen ]

cōn-serō1 <serere, sēvī, situm>

1.

etw. bepflanzen, besäen
bestellen

2.

anpflanzen [ arbores; nemora ]

3. poet übtr

beschweren, belästigen

ex-serō <serere, seruī, sertum>

1.

heraus-, hervorstrecken [ linguam; enses; caput altius erheben ]

2.

entblößen, zeigen [ umeros; bracchia ]

3.

losmachen, erlösen, befreien [ alqm vinculis ]

4. nachkl.

offenbaren, zeigen, fühlen lassen [ principem sich als Fürst ]

dēnseō <dēnsēre> (densus)

1. poet

verdichten
denseo pass.
sich verdichten
bedeckt sich

2.

dicht aufstellen [ agmina ]

3.

denseo poet; nachkl.
dicht nacheinander folgen lassen; dicht nacheinander werfen [ hastilia; ictūs ]
häufen sich
rasch folgen, sich drängen

dis-serō1 <serere, sēvī, situm>

1. vor- u. nachkl.

in Abständen säen

2.

in Abständen in die Erde setzen [ taleas Pfähle ]

as-serō1 <serere, sēvī, situm> vorkl.; poet

daneben säen, pflanzen (alqd alci rei o. ad alqd)

ob-serō1 <serāre> (sera)

verriegeln, verschließen [ fores; übtr aures; palatum schweigen ]

prō-serō1 <serere, seruī, sertum> vor- u. nachkl.

hervorstrecken [ linguam ]

sub-serō <serere, seruī, sertum> nachkl.; spätlat

darunter schieben, stecken

in-gerō <gerere, gessī, gestum>

1.

hineintragen, -bringen, in, auf etw. tragen, bringen, schütten, gießen (in m. Akk; Dat) [ humum; lapides; ligna foco; vinum oribus einflößen ]

2.

werfen, schleudern [ saxa in subeuntes; iacula in hostem ]

3.

Worte ausstoßen, schleudern [ probra in alqm Beschimpfungen; voces graves; contumelias ]

4.

erwähnen, anführen [ praeterita; magnitudinem imperatoris ]

5.

aufdrängen, aufnötigen [ nomen patris patriae Tiberio ]

6. nachkl. übtr

verhängen [ supplicia; sibi mortem ]

inter-serō1 <serere, – –>

dazwischen-, einfügen, einschieben [ oscula verbis; causam vorgeben ]

Dēnsēlētae <ārum> m

→ Denthelethi

Siehe auch: Denthēlēthī

Denthēlēthī <ōrum> m

thrak. Volk am Strymon

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina