Latein » Deutsch

dē-nūdō <nūdāre>

1.

entblößen [ ossa ]

2. übtr

aufdecken, offenbaren [ alci consilium suum; arcana ]

3.

plündern, berauben [ cives Romanos crudelissime ]

dē-sūdō <sūdāre>

1.

stark schwitzen [ in balneo ]

2.

sich abmühen, sich abarbeiten

dē-nūbō <nūbere, nūpsī, nūptum> poet; nachkl.

(aus dem Elternhaus) wegheiraten, sich verheiraten [ in domum alcis; in nullos thalamos ]

dē-nūntiō <nūntiāre>

1.

ankündigen, anzeigen, verkündigen, erklären (alci alqd; A. C. I.; indir. Frages.)

2.

androhen [ direptionem; alci catenas; alci inimicitias; periculum ]

3.

befehlen (m. ut, ne, bl. Konjkt, Infin)

4.

prophezeien, drohend verkündigen [ alci mortem; nigram horam; tristes iras ]

5. JUR

a.

Anzeige erstatten

b.

jmd. zur Zeugenaussage auffordern

dēnūptum

P. P. P. v. denubo

Siehe auch: dē-nūbō

dē-nūbō <nūbere, nūpsī, nūptum> poet; nachkl.

(aus dem Elternhaus) wegheiraten, sich verheiraten [ in domum alcis; in nullos thalamos ]

Tarentum1 <ī> nt, Tarentus <ī> f

Tarent, Hafenstadt im südl. Italien (Kalabrien), am gleichnamigen Golf, j. Taranto

re-sūdō <sūdāre> nachkl. (vom Boden)

Feuchtigkeit ausschwitzen

dē-frūdō <frūdāre> altl.

→ defraudo

Siehe auch: dē-fraudō

dē-fraudō <fraudāre>

betrügen, übervorteilen, beeinträchtigen [ genium suum sich jeden Genuss versagen; aures das Gehör beeinträchtigen ]

nūdō <nūdāre> (nudus)

1.

entblößen, entkleiden [ hominem; corpus; caput ]
ohne Panzer u. Helm

2.

bloßlegen, enthüllen [ viscera; gladium (blank)ziehen; messes ausdreschen; litora trockenlegen; agros verwüsten ]
ohne Laub

3. MILIT (v. Verteidigern)

entblößen, unverteidigt (unbesetzt) lassen [ murum defensoribus; castra; litora; collem ]

4.

berauben, plündern [ provinciam; fana donis; hostem praesidiis seiner Stützpunkte; parietes ornamentis; übtr tribuniciam potestatem omnibus rebus aller Macht berauben ]

5.

verraten, merken lassen [ voluntates hominum; consilia; cladem ]

dēnsō <dēnsāre> (densus)

1.

dicht machen, verdichten

2. MILIT

dicht aneinander reihen, -stellen [ scuta; ordines; catervas ]

3. Ov. (ein Gewebe m. dem Kamm)

dicht schlagen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina