Latein » Deutsch

dē-nūdō <nūdāre>

1.

entblößen [ ossa ]

2. übtr

aufdecken, offenbaren [ alci consilium suum; arcana ]

3.

plündern, berauben [ cives Romanos crudelissime ]

dē-nūbō <nūbere, nūpsī, nūptum> poet; nachkl.

(aus dem Elternhaus) wegheiraten, sich verheiraten [ in domum alcis; in nullos thalamos ]

dē-pudet <pudēre, puduit> (unpers.) poet; nachkl.

sich nicht mehr schämen (alqm, m. Infin)

dē-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

mit jmdm. sein Spiel treiben, jmd. zum Besten haben, foppen, verspotten, täuschen

dē-trūdō <trūdere, trūsī, trūsum>

1.

herab-, wegstoßen, hinabtreiben [ naves scopulo vom Felsen; alqm in mare; alqm Stygias ad undas; alqm sub inania Tartara ]

2.

vertreiben, -drängen, fortdrängen
detrudo konkr. u. übtr
[ alqm de saltu agroque communi; alqm ex praedio; alqm de sua sententia; hostem finibus ]

4.

etw. verschieben, hinausschieben [ comitia in adventum Caesaris ]

dē-numerō

→ dinumero

Siehe auch: dī-numerō

dī-numerō <numerāre>

1.

her-, aufzählen [ stellas; sententias ]

2. (Zeitabschnitte)

berechnen [ tempora; noctes; horas ]

3. (Geld)

auszahlen [ viginti minas ]

re-lūdō <lūdere, lūsī, –> nachkl.

dagegen scherzen, spotten [ adversus temerarios mariti iocos ]

cōn-fudō <fudere, – –> spätlat

zugrunde richten

dis-pudet <pudēre, puduit, –> unpers Kom.

sich sehr schämen

re-clūdō <clūdere, clūsī, clūsum> (claudo)

1.

(wieder) aufschließen, erschließen, (er)öffnen [ hosti portas; ostium; viam arcis; fontes; stabula; adyta; tellurem dente adunco aufreißen; ensem entblößen; übtr iram entfesseln; operta Geheimnisse aufdecken ]

2. poet

durchbohren [ pectus mucrone; iugulum ense ]

ab-lūdō <lūdere, – –> poet (ab alqo)

nicht passen auf jmd
passt ganz gut auf dich

al-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum> (m. ad; Dat.; Akk.)

1.

spielen, scherzen, kosen
gleichsam im Scherz

2.

spielend herankommen

3. (v. Wasser)

an etw. schlagen, plätschern

4. (in der Rede)

auf etw. anspielen

5.

nahe heranreichen [ sapientiae ]

claudeō <claudēre, – –> Kom.

→ claudico

Siehe auch: claudicō

claudicō <claudicāre> (claudus)

1.

hinken, lahm sein

2.

wanken, schwanken

3. übtr

auf schwachen Füßen stehen, schlecht bestellt sein, wanken

ex-cūdō <cūdere, cūdī, cūsum>

1. poet; nachkl.

herausschlagen, -treiben [ scintillam silici ]

2. (schlagend)

gestalten, verfertigen, schmieden [ ferrum; aera formen; ceras von Bienen ]

3. (schriftl.)

ausarbeiten, verfertigen [ librum ]

4.

ausbrüten [ pullos ]

il-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

1. Tib. (m. Dat)

an etw. hinspielen, umspielen
spielerisch mit Gold durchwebt

2. Hor.

etw. spielend hinschreiben [ alqd chartis ]

3. übtr

sein Spiel treiben, verhöhnen, verspotten (m. Dat; Akk; in alqm) [ capto; dignitati alcis; miseros; praecepta rhetoricorum; voces Neronis ]
illudo abs.
spotten

4.

täuschen, betrügen (m. Akk u. Dat)

5. poet; nachkl.

übel mitspielen, verderben, sich an jmdm o. etw. vergreifen (m. Dat u. Akk) [ pecuniae mutwillig durchbringen; matri; vitam filiae ]

in-cūdō <cūdere, cūdī, cūsum> poet

schmieden, bearbeiten
geschärft

I . plaudō <plaudere, plausī, plausum> VERB intr

1. poet (mit etw.)

klatschen, schlagen [ pennis; rostro klappern ]

2.

Beifall klatschen übtr Beifall spenden [ versibus alcis ]
unter jmds. Beifall

3. Min. Fel.

(zum Zeichen des Missfallens) m. den Füßen scharren

II . plaudō <plaudere, plausī, plausum> VERB trans

(klatschend) schlagen [ pectora manu; colla equorum; aquas; choreas pedibus stampfen ]; zusammenschlagen [ alas ]

ac-cūdō <cūdere, cūdī, cūsum> Plaut.

hinzuprägen, dazuschlagen

dē-nūntiō <nūntiāre>

1.

ankündigen, anzeigen, verkündigen, erklären (alci alqd; A. C. I.; indir. Frages.)

2.

androhen [ direptionem; alci catenas; alci inimicitias; periculum ]

3.

befehlen (m. ut, ne, bl. Konjkt, Infin)

4.

prophezeien, drohend verkündigen [ alci mortem; nigram horam; tristes iras ]

5. JUR

a.

Anzeige erstatten

b.

jmd. zur Zeugenaussage auffordern

col-lūdō <lūdere, lūsī, lūsum>

1. poet

spielen (m. jmdm.: Dat) [ paribus mit Seinesgleichen ]
sich spielend bewegen, tanzen

2. übtr

m. jmdm. unter einer Decke stecken (cum alqo)

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina