Latein » Deutsch

dē-pāscō <pāscere, pāvī, pāstum>

1. (v. Vieh)

abweiden, abfressen (= depascor) [ agros ]

2. (v. Hirten)

depasco poet
abweiden lassen, abfressen lassen [ saltūs; luxuriem segetum ]

3. übtr

beschneiden [ luxuriem orationis stilo ]

dē-pāscor <pāscī, pāstus sum> poet; nachkl.

abweiden, abfressen, verzehren

dē-pangō <pangere, –, pactum>

1. Plin.

in die Erde einschlagen, einsetzen

2. (Ziel, Grenze) Lucr.

depango übtr
setzen

impostūra <ae> f (impono 10.) spätlat

Betrügerei, Fälschung

ēpāstus <a, um> (pascor) Ov.

aufgefressen

dē-parcus <a, um> Suet.

knauserig

Cynosūrae <ārum> f

1.

Vorgeb. v. Salamis

2.

Vorgeb. in Attika, in der Nähe v. Marathon

im-pāstus <a, um> Verg.

ungefüttert, hungrig [ pisces ]

per-pāstus <a, um> (pasco) Phaedr.

wohl genährt [ canis ]

repastinātiō <ōnis> f

das Umgraben [ agri ]

quaestūra <ae> f (quaestor)

1.

Amt eines Quästors, Quästur (die Quästur war die erste Stufe zu den höheren Ehrenämtern; das Mindestalter für die Bekleidung der Quästur betrug 27 Jahre)
bekleiden

2.

Kasse eines Quästors

Astura <ae>

1. m

Fluss in Latium

2. f

Ort in Latium, j. Torre Astura

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina