Latein » Deutsch

decuriātiō <ōnis> f, decuriātus <ūs> m (decurio¹)

Einteilung in Dekurien

dēpecūlātus <ūs> m (depeculor) Plaut.

das Ausplündern

dēpecūlātor <ōris> m (depeculor)

Plünderer [ aerarii ]

dē-pereō <perīre, periī, peritūrus> (v. Personen u. Sachen)

zugrunde gehen, umkommen, verloren gehen, verderben
vor Liebe vergehen
in jmd. unsterblich verliebt sein

dē-pecīscor <pecīscī, pectus sum> (paciscor)

1.

einen Vertrag schließen, sich einigen

2.

sich etw. ausbedingen [ tria praedia sibi ]

fēriātus <a, um> P. Adj. zu ferior

1.

feiernd, frei v. der Arbeit, müßig [ male zur Unzeit; (auch auf Sachen bezogen) toga nicht gebraucht ]
frei von

2. nachkl.

festlich [ dies Feiertag ]

deputatum <ī> nt spätlat

Abgabe

centuriātus <ūs> m

1. (v. centurio¹)

Zenturionenamt, Zenturiat

2. (v. centurio²)

Einteilung in Zenturien

dē-perdō <perdere, perdidī, perditum>

1. poet; nachkl.

zugrunde richten, verderben
meist im P. P. P.; sutor inopiā deperditus
ganz heruntergekommen, verarmt
in jmd. unsterblich verliebt

2.

verlieren, einbüßen [ paucos ex suis; nihil sui; apud alqm de existimatione sua; linguae usum; non solum bona, sed etiam honestatem ]

dē-pectō <pectere, –, pexum>

1. poet; nachkl.

(her)abkämmen [ crines; barbam ]

2. Ter.

durchprügeln

dē-pecūlor <pecūlārī>

ausplündern, berauben [ fana; alqm omni argento;
depeculor übtr
laudem familiae schädigen ]

cūriātus <a, um> (curia)

1.

zu den Kurien gehörig, patrizisch, aus Kurien bestehend [ comitia Kuriatkomitien (Patrizierversammlungen) ]

2.

v. den Kurien beschlossen [ lex ]

furiātus <a, um>

P. Adj. zu furio

wütend, rasend, unsinnig [ mens ]

Siehe auch: furiō , furiō

furiō2 <furīre>

furia
wütend, rasend sein

furiō1 <furiāre> (furia) poet

in Raserei versetzen [ vulgum ]

striātus <a, um> (stria)

gerippt, gerillt, gestreift [ concha; folia ]

dēpexus

P. P. P. v. depecto

Siehe auch: dē-pectō

dē-pectō <pectere, –, pexum>

1. poet; nachkl.

(her)abkämmen [ crines; barbam ]

2. Ter.

durchprügeln

fimbriātus <a, um> (fimbria) nachkl.

m. Fransen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina