Latein » Deutsch

plācātus <a, um> ADJ (plācō)

1.

besänftigt, versöhnt (mit jmdm.: alci o. in alqm) [ animus; dux ]

2.

friedlich, ruhig, sanft, gelassen [ vita; quies; mare ]

im-plācātus <a, um>

unbesänftigt, unversöhnlich [ gula unersättlich ]

dēprecātor <ōris> m (deprecor)

Fürsprecher [ miseriarum; huius periculi ]
auf seine Fürsprache hin

dēplōrātiō <ōnis> f (deploro) Sen.

das Beweinen, Bejammern

plācātiō <ōnis> f (placo)

Besänftigung, Beruhigung, Versöhnung [ deorum; perturbati animi ]

im-pācātus <a, um> poet; nachkl.

nicht friedlich, unruhig [ vita ]

deputatum <ī> nt spätlat

Abgabe

deputātus <a, um> mlt.

auf Deputat gestellt, hörig (ohne Besitz)

dēprecātiō <ōnis> f (deprecor)

1.

das bittende Abwehren, Abwenden [ periculi ]

2.

Bitte um Gnade, um Verzeihung [ facti für eine Tat; inertiae ]

3.

Fürbitte, -sprache

4.

Anrufung [ deorum ]

5. nachkl.

Verwünschung

dē-plangō <plangere, plānxī, plānctum> Ov.

beklagen, bejammern

dē-plexus <a, um> (plecto) Lucr.

umklammernd

I . dē-plōrō <plōrāre> VERB intr

laut weinen, heftig klagen [ lamentabili voce ]

II . dē-plōrō <plōrāre> VERB trans

1.

laut beweinen, beklagen, über etw. wehklagen [ patrem; alcis interitum; domum incensam ]

2.

etw. verloren geben, aufgeben [ spem; libertatem; agros ]

plācāmen <minis>, plācāmentum <ī> nt (placo)

Besänftigungs-, Versöhnungsmittel

brācātus <a, um> (bracae)

1.

Hosen tragend

2.

ausländisch, barbarisch [ natio; miles ]

3.

verweichlicht

4.

transalpinisch
Gallia Narbonensis
Verwandtschaft mit den Leuten aus dem narbonensischen Gallien

dē-pluō <pluere, pluī, –> poet

herabregnen

thōrācātus <a, um> (thorax) nachkl.

gepanzert

mercātūra <ae> f (mercor)

1.

Handel, auch Pl
Handel treiben
beim Handeln

2.

die Ware

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina