Latein » Deutsch

plācātus <a, um> ADJ (plācō)

1.

besänftigt, versöhnt (mit jmdm.: alci o. in alqm) [ animus; dux ]

2.

friedlich, ruhig, sanft, gelassen [ vita; quies; mare ]

im-plācātus <a, um>

unbesänftigt, unversöhnlich [ gula unersättlich ]

mercātūra <ae> f (mercor)

1.

Handel, auch Pl
Handel treiben
beim Handeln

2.

die Ware

dē-plangō <plangere, plānxī, plānctum> Ov.

beklagen, bejammern

I . dē-plōrō <plōrāre> VERB intr

laut weinen, heftig klagen [ lamentabili voce ]

II . dē-plōrō <plōrāre> VERB trans

1.

laut beweinen, beklagen, über etw. wehklagen [ patrem; alcis interitum; domum incensam ]

2.

etw. verloren geben, aufgeben [ spem; libertatem; agros ]

dēplōrātiō <ōnis> f (deploro) Sen.

das Beweinen, Bejammern

plācātiō <ōnis> f (placo)

Besänftigung, Beruhigung, Versöhnung [ deorum; perturbati animi ]

indicātiō <ōnis> f, indicātūra <ae> Plin. f (indico¹)

Preis(angabe), Gebühr

im-pācātus <a, um> poet; nachkl.

nicht friedlich, unruhig [ vita ]

vēnātūra <ae> f (venor) Plaut.

Jagd
spähen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina