Latein » Deutsch

dē-plangō <plangere, plānxī, plānctum> Ov.

beklagen, bejammern

dē-pluō <pluere, pluī, –> poet

herabregnen

I . dē-plōrō <plōrāre> VERB intr

laut weinen, heftig klagen [ lamentabili voce ]

II . dē-plōrō <plōrāre> VERB trans

1.

laut beweinen, beklagen, über etw. wehklagen [ patrem; alcis interitum; domum incensam ]

2.

etw. verloren geben, aufgeben [ spem; libertatem; agros ]

dēplōrātiō <ōnis> f (deploro) Sen.

das Beweinen, Bejammern

plācāmen <minis>, plācāmentum <ī> nt (placo)

Besänftigungs-, Versöhnungsmittel

plācātiō <ōnis> f (placo)

Besänftigung, Beruhigung, Versöhnung [ deorum; perturbati animi ]

I . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB intr

1.

sich hüten (vor: ab) [ ab insidiis ]

2.

Vorsorge, Vorkehrungen treffen

3.

für jmd. sorgen, jmd. schützen vor (alci; vor, gegen etw.: a re) [ decemviris ab ira et impetu multitudinis ]

II . prae-caveō <cavēre, cāvī, cautum> VERB trans

etw. verhüten, einer Sache vorbeugen [ iniurias ]

plācābilis <e> (placo)

1.

versöhnlich, mild [ animus; übtr ara Dianae ]

2. Ter.

besänftigend, versöhnend
es versöhnt leichter

im-plācābilis <e> abs.; m. Dat; in m. Akk

unversöhnlich, unerbittlich [ animus; veteri odio ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina