Latein » Deutsch

deputātus <a, um> mlt.

auf Deputat gestellt, hörig (ohne Besitz)

dentātus <a, um> (dens)

1.

m. Zähnen, Zacken, Zinken (versehen)
sie durchkämmte mit ihren Fingern mein Haar

2.

m. Elfenbein geglättet [ charta ]

explānātus <a, um>

P. Adj. zu explano

deutlich [ vocum impressio die Fähigkeit, deutlich zu artikulieren ]

Siehe auch: ex-plānō

ex-plānō <plānāre>

1.

verdeutlichen, erklären, erläutern [ obscuram rem interpretando ]

2.

deutlich darstellen [ de alcis moribus pauca ]

3.

deuten, auslegen [ carmen; responsa ]

4.

deutlich aussprechen [ verba ]

Dentātus

→ Curius.

Beiname derjenigen, die mit Zähnen geboren werden wie M’. Curius Dentatus

dēpecūlātus <ūs> m (depeculor) Plaut.

das Ausplündern

segmentātus <a, um> (segmentum)

m. Purpur- o. Goldbesatz

deputatum <ī> nt spätlat

Abgabe

supplantātor <ōris> m (supplanto) Eccl.; spätlat

Betrüger

supplantātiō <ōnis> f (supplanto) spätlat

heuchlerische Täuschung

in-dēplōrātus <a, um> Ov.

unbeweint

dē-plangō <plangere, plānxī, plānctum> Ov.

beklagen, bejammern

dē-plexus <a, um> (plecto) Lucr.

umklammernd

dēplōrātiō <ōnis> f (deploro) Sen.

das Beweinen, Bejammern

āmentātus <a, um> (amentum)

mit einem Wurfriemen versehen

in-tentātus1 <a, um>

→ intemptatus

Siehe auch: in-temptātus

in-temptātus <a, um>

unangetastet, unberührt
intemptatus übtr
unerprobt

argentātus <a um> (argentum)

1.

versilbert, mit Silber beschlagen [ sella; milites mit silberbeschlagenen Schilden ]

2. Plaut.

mit Geld versehen

potentātus <ūs> m (potens)

Macht im Staat, Herrschaft

pīgmentātus <a, um> (pigmentum) spätlat

gefärbt, geschminkt

plantāre <ris> nt (planta¹) poet; nachkl.

Setzling, Ableger
Setzlinge, junge Bäume, Baumschule

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina