Latein » Deutsch

dēplōrātiō <ōnis> f (deploro) Sen.

das Beweinen, Bejammern

dē-plangō <plangere, plānxī, plānctum> Ov.

beklagen, bejammern

epulātiō <ōnis> f (epulor)

Festschmaus

dēpopulātiō <ōnis> f (depopulor)

(Aus-)Plünderung, Verwüstung, Verheerung (m. Gen subi. u. Gen obi.) [ Gen subi.: Tiberini fluminis igniumque; Gen obi.: aedium sacrarum ]

dēprāvātiō <ōnis> f (depravo)

Verzerrung, Entstellung [ oris Grimassen ]; Verschlechterung

dēprecātiō <ōnis> f (deprecor)

1.

das bittende Abwehren, Abwenden [ periculi ]

2.

Bitte um Gnade, um Verzeihung [ facti für eine Tat; inertiae ]

3.

Fürbitte, -sprache

4.

Anrufung [ deorum ]

5. nachkl.

Verwünschung

cōpulātiō <ōnis> f (copulo)

Verknüpfung, Verbindung

revēlātiō <ōnis> f (revelo) Eccl.

Offenbarung

aemulātiō <ōnis> f (aemulor)

1.

Nacheiferung, Wetteifer (in, um etw.: m. Gen) [ laudis; gloriae ]

2.

Eifersucht, Missgunst
Eifersüchteleien

dēpraedātiō <ōnis> f (depraedor) Eccl.; spätlat

(Aus-)Plünderung

īnflātiō <ōnis> f (inflo)

1.

das Aufblähen

2. MED

a.

Blähung

b. (praecordiorum)

inflatio Suet.
Brustfellentzündung

3. übtr

das Sich-Aufblähen, der Hochmut

prōlātiō <iōnis> f (profero)

1.

das Vorbringen, Anführen, Erwähnung [ exemplorum ]

2.

Erweiterung [ finium; aedificiorum ]

3.

Verschiebung, Aufschub, Vertagung [ diei des Zahlungstermins; rerum der Gerichtsferien; iudicii ]

adūlātiō <ōnis> f (adulor)

1.

das Schweifwedeln [ canum ]

2.

das Liebkosen; Streicheln

3.

Schmeichelei

collātiō <ōnis> f (confero)

1.

das Zusammentragen, Vereinigung [ signorum Zusammenstoß; centuriarum bei der Abstimmung ]

2.

das Beisteuern, Beitrag
collatio nachkl.
Geldgeschenk

3.

das Zusammenstellen, das Vergleichen, Vergleich
im Vergleich m. etw.

4. RHET

Gleichnis

5. PHILOS

Verhältnisbestimmung, Analogie

6. spätlat

Imbiss

ēiulātiō <ōnis> f, ēiulātus <ūs> m (eiulo)

das Heulen, Wehklagen

violātiō <ōnis> f (violo)

Entehrung, Schändung [ templi; religionum ]

avolatio <onis> f

Neulatein
Abflug

sublātiō <ōnis> f (tollo) übtr

Erhebung [ animi ]

contemplātiō <ōnis> f (contemplor)

1.

Betrachtung [ caeli ]

2. (geistige)

Betrachtung [ naturae; virtutum alcis; rerum caelestium ]

3. Min. Fel. meton.

Bild

4. spätlat

Berücksichtigung, Rücksicht

iugulātiō <ōnis> f (iugulo)

das Erstechen, Ermorden

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina