Latein » Deutsch

dē-portō <portāre>

1.

hinabtragen, -bringen, -führen, hintragen, -bringen, -schaffen
deporto NAUT
übersetzen

2.

fortbringen, -führen, -tragen

3. (aus der Provinz od. aus einem eroberten Land)

heimbringen, -führen, mitbringen [ exercitum victorem; ex provincia triumphum; aliud nihil ex tanta praeda domum suam ]

4. (v. Flüssen)

mit sich führen

5. Tac.

verbannen [ alqm in insulam; alqm Italiā aus Italien ]

6. spätlat

niederdrücken

dēpositus

P. P. P. v. depono

Siehe auch: dē-pōnō

dē-pōnō <pōnere, posuī [o. (poet.) posīvī], positum>

1.

niederlegen, -setzen, -stellen [ lecticam; onus; caput terrae; corpora sub ramis arboris altae; coronam in aram ]

2.

in Sicherheit bringen, sicher unterbringen, in Verwahrung geben, deponieren [ signa apud amicos; pecuniam apud alqm; impedimenta citra flumen Rhenum; amphoras in templo Dianae; saucios; obsides apud eos; liberos, uxores suaque omnia in silvis ]

4.

niederlegen, aufgeben, ablegen, verzichten, unterlassen [ luctum; bellum beenden; imperium; triumphum verzichten; amicitias; gloriam; spem; consilium; curas doloresque; molestias; memoriam alcis rei ]

5. (ein Amt)

niederlegen [ magistratum; tutelam ]

6. (ein Amt, eine Ehre)

ausschlagen, ablehnen, auf etw. verzichten [ provinciam; triumphum ]

7.

weg-, ablegen, beiseite legen [ arma die Waffen strecken (v. Besiegten) u. die Waffen ablegen ]

8.

(ab)nehmen [ onera iumentis (Abl); librum de manibus ]

9. (sitim)

depono Ov.
löschen, stillen

10. (animam)

den Geist aufgeben

11. (comas)

abschneiden

12. poet

gebären [ fetus; onus naturae ]

13. poet (Kranke, Sterbende)

aufgeben, nur im P. P. P. depositus, a, um im Sterben liegend; verstorben;
depono übtr
aufgegeben, (rettungslos) verloren [ victoria ]

14. Verg.

(als Kampfpreis) einsetzen [ vitulam ]

moritūrus <a, um>

Part. Fut Akt. v. morior

im Begriff zu sterben, entschlossen zu sterben, bestimmt zu sterben

Siehe auch: morior

morior <morī, mortuus sum> Part. Fut Akt. moritūrus

1.

sterben (re o. ex re) [ morbo; desiderio; frigore; ex vulnere; pro amico; in armis; bene in Ehren ]

2. poet

unsterblich verliebt sein

3. (v. Pflanzen u. Gliedern)

absterben

4.

sich verlieren, erlöschen, verschwinden
verschollene
brechende Augen

re-portō <portāre>

1.

zurücktragen, -führen, -bringen, -schaffen [ legiones; milites navibus in Siciliam; pedem ex hoste sich zurückziehen ]

2. (aus dem Kampf)

zurückbringen, mit nach Hause bringen [ nihil ex praeda domum; victoriam, non pacem domum; triumphum; insignia victoriae ab alqo ]
reporto übtr
davontragen, erlangen [ victoriam ab alqo; laudem ex hostibus; gloriam ex proconsulatu Asiae ]

3. übtr

überbringen, berichten, melden [ adytis (vom Orakel) haec tristia dicta; certa o. fidem sichere Nachricht ]

4. übtr

zurückbringen, heimbringen [ spem bonam certamque domum; benevolentiam ]

hortātus <ūs> m (hortor)

Ermunterung

Metaurus <ī> m

Fluss in Umbrien (Niederlage Hasdrubals 207 v. Chr.), j. Metauro; auch als Adj

im-mātūrus <a, um>

1. poet; nachkl.

unreif (v. Personen, Früchten, Geschwüren)

2.

vorzeitig, zu früh [ mors; consilium ]

prae-mātūrus <a, um>

vorzeitig, frühzeitig [ exitus; hiems ]

dēpositum <ī> nt (depono) nachkl.

anvertrautes Gut

dēpopulātor <ōris> m (depopulor)

Plünderer

depositorium <i> nt

Neulatein

Arctūrus <ī> m (griech. Fw.)

1.

Bärenwächter als Sternbild: der hellste Stern im Bootes; auch = Bootes

2. Verg. meton.

um die Aufgangszeit des A

portātiō <ōnis> f (porto)

Transport [ armorum ]

cercūrus, cercȳrus <ī> m (griech. Fw.)

1.

leichter Schnellsegler

2. poet; nachkl.

= ein Seefisch (nur cercyrus)

per-iūrus <a, um> (periuro)

1.

meineidig, eidbrüchig [ Troia ]

2. Plaut.

lügenhaft

prō-nurus <ūs> f Ov.

Gattin des Enkels

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina