Latein » Deutsch

dē-praesentiārum ADV Petr.

jetzt gleich

dē-precor <precārī>

1.

durch Bitten abzuwenden suchen, abwehren [ mortem; periculum; aerumnas; iram senatūs durch Bitten besänftigen ]

2.

um Verzeihung bitten, Fürbitte für jmd. einlegen

3.

um etw. bitten, flehen, erbitten, erflehen, losbitten [ pacem; civem a civibus; fratris salutem a populo Romano; vitam ab alqo ]

4.

jmd. flehentlich bitten, anflehen (m. ut, ne)

5.

als Entschuldigung anführen (m. A. C. I.) [ regem erravisse ]

6. Cat.

jmd. verwünschen

dēpressus <a, um>

P. Adj. zu deprimo

niedrig (gelegen)

Siehe auch: dē-primō

dē-primō <primere, pressī, pressum> (premo)

1.

herab-, niederdrücken, eindrücken [ aratrum (erg. in terram) ]
die Blicke nieder zur Erde heften

2. übtr

unterdrücken, niederdrücken, niederhalten [ ius ac libertatem; animos; veritatem; fortunam suam; ingenium et virtutem; preces zum Schweigen bringen; hostem ]

3. NAUT

versenken [ naves; classem ]

4.

(tief in die Erde) einsenken, tief hineingraben [ vites in terram ]

5. Sen.

(die Stimme) dämpfen

reprehēnsō <reprehēnsāre> (Frequ. v. reprehendo)

wiederholt zurückhalten [ singulos ]

dē-prēndō

→ deprehendo

Siehe auch: dē-prehendō

dē-prehendō <prehendere, prehendī, prehēnsum>, dē-prēndō <prēndere, prēndī, prēnsum>

1.

ergreifen, aufgreifen, weg-, auffangen [ litteras; multos in agris inopinantes; tabellarios; alqm ex itinere; partem nuntiorum ]

2.

jmd. überraschen, ertappen, antreffen [ alqm in adulterio, in facinore, in scelere ]

3.

etw. finden, entdecken [ venenum; arma apud hospitem; coniurationem aufdecken ]

4.

überfallen, überraschen (bes. v. Seesturm)

5. pass. deprehendi

in die Enge getrieben werden, in Verlegenheit gebracht werden

6. (geistig)

erfassen, bemerken, wahrnehmen [ res magnas in minimis rebus; totam rem manifesto ]
deprehendo pass.
sich zeigen

dē-pressī

Perf v. deprimo

Siehe auch: dē-primō

dē-primō <primere, pressī, pressum> (premo)

1.

herab-, niederdrücken, eindrücken [ aratrum (erg. in terram) ]
die Blicke nieder zur Erde heften

2. übtr

unterdrücken, niederdrücken, niederhalten [ ius ac libertatem; animos; veritatem; fortunam suam; ingenium et virtutem; preces zum Schweigen bringen; hostem ]

3. NAUT

versenken [ naves; classem ]

4.

(tief in die Erde) einsenken, tief hineingraben [ vites in terram ]

5. Sen.

(die Stimme) dämpfen

dēprecātiō <ōnis> f (deprecor)

1.

das bittende Abwehren, Abwenden [ periculi ]

2.

Bitte um Gnade, um Verzeihung [ facti für eine Tat; inertiae ]

3.

Fürbitte, -sprache

4.

Anrufung [ deorum ]

5. nachkl.

Verwünschung

dēprecātor <ōris> m (deprecor)

Fürsprecher [ miseriarum; huius periculi ]
auf seine Fürsprache hin

dē-prāvō <prāvāre> (pravus)

1.

verzerren, verdrehen, entstellen, verunstalten
Karikatur

2.

verderben, verführen, verschlechtern [ sensūs; mores; puerum indulgentiā ]

dē-praedor <praedārī> nachkl.

ausplündern

dē-proelior <proeliārī> Hor.

heftig kämpfen

in-dēprēnsus <a, um> (in-² u. deprendo)

unfassbar, unbegreiflich [ error ]

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina