Latein » Deutsch

dē-rigēscō <rigēscere, riguī, –> poet; nachkl.

trietēris <idis> f (griech. Fw.)

1. → triennia

2. poet → triennium

Siehe auch: tri-ennium , triennia

tri-ennium <ī> nt (annus)

Zeit(raum) v. drei Jahren, drei Jahre

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

multi-generis <e> Plaut., multi-genus <a, um> (multus u. genus) Lucr.

verschiedenartig

dē-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum>

aus-, verlachen, verspotten

dē-ripiō <ripere, ripuī, reptum> (rapio)

(her)ab-, los-, fort-, entreißen [ alqm de ara; alqm de provincia; signum de manu; ensem vaginā; lunam caelo herabholen; spolia Romanis; de auctoritate schmälern; tergora costis ]

ephēmeris <idis> f

Neulatein
Tageszeitung

dē-riguī

Perf v. derigesco

Siehe auch: dē-rigēscō

dē-rigēscō <rigēscere, riguī, –> poet; nachkl.

Tiberis <is> m (Akk -im, Abl -ī)

Tiber, j. Tevere
Tiberis poet meton.
Flussgott Tiber

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina