Latein » Deutsch

dē-rōsus <a, um> (rodo)

abgenagt

prō-sum1 <prōdesse, prōfuī, prōfutūrus>

1.

nützen, nützlich sein [ Miloni; multis; ad concordiam civitatis; in commune ]

2. MED

prosum nachkl.
anschlagen, helfen, wirksam sein

dē-sum <esse, fuī, futūrus> Kontraktionen, z. B. dēsse < deesse; dēst < deest; dērat < deerat; dēro < deero

1.

fehlen, weg sein, abwesend sein, nicht vorhanden sein, mangeln

2.

im Stich lassen, vernachlässigen, preisgeben, versäumen (m. Dat)
überall dienen
nicht mitmachen
nicht teilnehmen an
vernachlässigen
eine Gelegenheit verstreichen lassen
seinen Vorteil vernachlässigen
tun, was zum eigenen Besten dient
gleichgültig sein gegen

3. (bei Negation)

(non, nihil deesse u. Ä.) m. quin, quominus m. Konjkt o. m. Infin es nicht fehlen lassen, nicht versäumen, alles tun, um
ich wollte es nicht versäumen, …

dērīsus2

P. P. P. v. derideo

Siehe auch: dē-rīdeō

dē-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum>

aus-, verlachen, verspotten

dērāsus <a, um>

P. Adj. zu derado

kahl

Siehe auch: dē-rādō

dē-rādō <rādere, rāsī, rāsum> vor- u. nachkl.

1.

abschaben, -reiben

2. (capillum ex capite u. bl. caput)

das Haar abscheren

de-orsum ADV, de-orsus (< * devorsum, -us v. devorto)

1.

abwärts
auf u. nieder

2.

unten

versum2

→ versus

Siehe auch: versus , versus

versus4 <ūs> m (verto)

1.

Reihe, Linie [ remorum; foliorum ]

2. (in der Prosa)

Zeile

3. (in der Poesie)

Vers [ Latinus; hexametri ];
Dichtung
dichten

4. Plaut.

Wendung im Tanz

5. LANDBAU

versus nachkl.
Furche

versus3, versum ADV (verto)

1. hinter einem Subst, u. zwar (außer b. Städtenamen u. domum) m. vorausgehendem in o. ad:

2. hinter einem Adv

überallhin
nach unten

cerasum <ī> nt (cerasus) Plin.

Kirsche

dē-rogō <rogāre>

1. (Gesetze)

beschränken, teilweise aufheben
eine spezielle Regelung ist den allgemeinen vorrangig

2.

absprechen, entziehen [fidem alci o. de fide alcis; alqd ex aequitate etw der Gerechtigkeit absprechen]

dē-rīsī

Perf v. derideo

Siehe auch: dē-rīdeō

dē-rīdeō <rīdēre, rīsī, rīsum>

aus-, verlachen, verspotten

dē-riguī

Perf v. derigesco

Siehe auch: dē-rigēscō

dē-rigēscō <rigēscere, riguī, –> poet; nachkl.

dērīsor <ōris> m (derideo) nicht klass.

Spötter, Witzbold, Spaßvogel

prōrsum2

→ prorsus

Siehe auch: prōrsus , prōrsus

prōrsus2, prōrsum (vorkl.; poet) ADV (prorsus¹)

1.

vorwärts bes. übtr
die Sache kam voran

2.

geradewegs, geradezu

3.

völlig, ganz u. gar, durchaus
durchaus nicht, ganz u. gar nicht

4.

m. einem Wort, kurz

prōrsus1 <a, um> (pro u. verto) nachkl. (v. der Rede)

schlicht, ungebunden, prosaisch [ oratio ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina