Latein » Deutsch

dē-saltō <saltāre> Suet.

tanzend aufführen [ canticum ]

de-hortor <hortārī>

1.

jmdm. abraten (alqm a re, m. ne o. Infin)

2.

entfremden (alqm ab alqo)

dē-luctō <luctāre>, dē-luctor <luctārī> Plaut.

bis zur Entscheidung ringen, ringend kämpfen

dē-testor <testārī>

1. (unter Anrufung der Götter etw. Böses auf jmd.)

herabwünschen [ minas periculaque in alcis caput; deorum iram in caput pueri ]

2. (unter Anrufung der Götter jmd. od. etw.)

verwünschen, verfluchen, verabscheuen [ Ambiorigem; caput euntis hostili prece; exitum belli civilis ]
verwünschenswert, verabscheuenswert [ fraus ]

3.

etw. abweisen, abwehren

dē-saeviō <saevīre, saeviī, saevītum> poet; nachkl.

1.

heftig wüten, sich austoben

2.

aufhören zu toben, verrauchen

dī-mētō <mētāre>, dī-mētor <mētārī>

abgrenzen, abmessen [ signa ]

meditor <meditārī>

1.

über etw. nachdenken, nachsinnen, etw. überdenken (m. Akk; de; indir. Frages.)

2.

auf etw. sinnen, sich auf etw. vorbereiten (m. Akk; ad; m. Infin) [ fugam; bellum; ad praedam; proficisci ]

3.

einüben, einstudieren [ accusationem; versūs ]

nepōtor <nepōtārī> (nepos 4.) nachkl.

verschwenden, schwelgen

ōscitō <ōscitāre>, ōscitor <ōscitārī> (< ōs citō „bewege den Mund“)

gähnen
schläfrig, teilnahmslos

pālitor <pālitārī> (Frequ. v. palor) Plaut.

umherschweifen

vēlitor <vēlitārī> (veles) vor- u. nachkl.

plänkeln
velitor übtr
zanken, schimpfen

I . ē-luctor <ēluctārī> VERB trans

sich einer Sache entwinden, m. Mühe überwinden [ locorum difficultates ]

II . ē-luctor <ēluctārī> VERB intr poet; nachkl.

sich heraus-, hervorringen [ per angusta sich durchwinden (v. Nil) ]

as-sector <sectārī>

Intens. v. assequor

beständig folgen, begleiten (alqm)

Siehe auch: as-sequor

as-sequor <sequī, secūtus sum>

1.

einholen, erreichen [ vehiculum Darei ]

2. übtr (m. Akk)

erreichen, gleichkommen [ merita alcis; vim dicendi ]

3.

erlangen, erreichen [ omnes magistratus; propositum; immortalitatem; laudem; honorum gradus ] (auch m. ut, ne o. m. Infin)

4.

etw. geistig erfassen, verstehen, begreifen [ alqd cogitatione durch Nachdenken; ludibria fortunae animo; suspicione, coniecturā vermuten ]

as-sentor <sentārī> Intens. v. assentior

1.

in allem beipflichten, schmeicheln

2. vor- u. nachkl.

(im pos. Sinne) beistimmen

Siehe auch: as-sentior

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina