Latein » Deutsch

Aegātēs <tium>, Aegātae <ārum> f

die Ägatischen Inseln an der Westküste Siziliens

aerātae <ārum> f (aeratus; erg. naves) Sen.

Kriegsschiffe

dē-saltō <saltāre> Suet.

tanzend aufführen [ canticum ]

tat, tatae INTERJ Plaut.

tat
ei!; potztausend!

attāt, attatae INTERJ Kom.

ha! ach! (als Ausruf der Freude, des Schmerzes, der Verwunderung, Angst)

Galatae <ārum> m

die Galater, um 275 v. Chr. nach Kleinasien eingewanderte Kelten, seit der Niederlage geg. Attalus I. von Pergamon (235 v. Chr.) am Mittellauf des Halys siedelnd.

lānātae <ārum> f (lanatus) Iuv.

Schafe

dēserta <ōrum> nt (desertus) poet; nachkl.

öde Gegenden, Wüsten, Steppen

Orestae <ārum> m

Volk im westl. Makedonien (nördl. Griechenland)

dē-sciō <scīre> mlt.

vergessen, nicht mehr kennen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina