Latein » Deutsch

hexaphorum <ī> nt (griech. Fw.) Mart.

v. sechs Männern getragene Sänfte

semaphorum <i> nt

Neulatein
Verkehrsampel

dē-saltō <saltāre> Suet.

tanzend aufführen [ canticum ]

cessātor <ōris> m (cesso)

der Langsame, Saumselige, Müßiggänger

dēsultor <ōris> m (desilio)

1.

Kunstreiter (der beim Wettreiten von einem Pferd auf das andere sprang)

2. (amoris)

desultor Ov.
Schürzenjäger

dēsertor <ōris> m (desero)

1. MILIT

Deserteur

2. poet

übh. Ausreißer, Flüchtling

3. (m. Gen)

derjenige, der etw. vernachlässigt [ amicorum; communis utilitatis ]

acrātophorus <ī> m, acrātophorum <ī> nt (griech. Fw.)

Weinkrug

helleborus <ī> m, helleborum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Nieswurz (Heilmittel geg. Wahnsinn u. Epilepsie; Brechmittel)

oenophorum <ī> nt (griech. Fw.) poet

Weinkorb

dēsīgnātor <ōris> m (designo)

Kampfrichter

adversātor <ōris> m (adversor) nachkl.

Gegner

accūsātōrius <a, um> (accusator)

anklägerisch, Ankläger-, Advokaten- [ artificium Advokatenkniff; lex; vox ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina