Latein » Deutsch

dēspectus1 <a, um>

P. Adj. zu despicio

verachtet; verächtlich

Siehe auch: dē-spiciō

dē-spiciō <spicere, spēxī, spectum> (specio)

1.

auf etw. herabsehen, -blicken (trans. u. intr.) [ de vertice montis in valles; a summo caelo in aequor; varias gentes et urbes ]

2.

m. Geringschätzung herabsehen, gering schätzen, verachten, verschmähen [ munus; servos; divitias ]
verächtlich

3. (m. Akk)

sich über etw. verächtlich äußern [ copias Caesaris ]

4.

wegblicken

dēsertor <ōris> m (desero)

1. MILIT

Deserteur

2. poet

übh. Ausreißer, Flüchtling

3. (m. Gen)

derjenige, der etw. vernachlässigt [ amicorum; communis utilitatis ]

dēsertus <a, um>

P. Adj. zu desero

verlassen, öde, einsam [ vita -a ab amicis Leben ohne Freunde; locus; via; ager; fana verfallen ]

Siehe auch: dē-serō

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

dē-spectō <spectāre> Intens. v. despicio

1. (m. Akk) poet

auf etw. herabsehen, -blicken [ terras ex alto ]

2. (v. Örtl.)

etw. überragen, beherrschen

3. Tac.; nachkl.

auf jmd. m. Verachtung herabsehen, jmd. verachten

Siehe auch: dē-spiciō

dē-spiciō <spicere, spēxī, spectum> (specio)

1.

auf etw. herabsehen, -blicken (trans. u. intr.) [ de vertice montis in valles; a summo caelo in aequor; varias gentes et urbes ]

2.

m. Geringschätzung herabsehen, gering schätzen, verachten, verschmähen [ munus; servos; divitias ]
verächtlich

3. (m. Akk)

sich über etw. verächtlich äußern [ copias Caesaris ]

4.

wegblicken

dē-secō <secāre, secuī, sectum>

abschneiden, -hauen [ herbas; aures ]

dialectos, dialectus <ī> f (griech. Fw.) Suet.

Dialekt, Mundart

per-sector <sectārī> Intens. v. persequor

1. Lucr.

eifrig verfolgen

2. Lucr.; Plaut. übtr

eifrig nachgehen, nachforschen (m. Akk; indir. Frages.) [ primordia ]

Siehe auch: per-sequor

per-sequor <sequī, secūtus sum>

1. (m. Akk)

beharrlich (nach)folgen, nachgehen [ Pompeium Paphum P. nach Paphos begleiten; me in Asiam ]

2.

verfolgen [ hostes equitatu; exercitum Caesaris; pulsos hostes in castra; alqm bello bekriegen; alqm armis bekämpfen; feras jagen ]

3.

rächen, bestrafen [ inimicorum crudelitatem; scelus; alcis iniurias; maleficia ]

4.

nachahmen [ exempla maiorum; ironiam ]

5.

jmd. einholen, erreichen, jmd. o. etw. finden

6.

gerichtl. verfolgen [ Verrem ]; geltend zu machen suchen, zu erlangen suchen [ ius suum; rem suam; hereditatem; poenas patris; pecuniam ab alqo einklagen ]

7.

durchforschen

8. (m. Akk)

etw. eifrig betreiben, sich beschäftigen mit [ artes; laborem; bella ]

9. (m. Akk)

etw. erstreben, nachjagen [ voluptates ]

10. (m. Akk)

sich zu etw. bekennen, einer Sekte anhängen [ Academiam; instituta eorum ]

11.

etw. fortsetzen [ bellum; incepta; quaerendo weiter fragen; societatem unterhalten ]

12.

ausführen, durchführen, vollziehen; erschöpfend behandeln [ mandata; imperium patris ]

13. (mündl. od. schriftl.)

ausführen, darstellen, beschreiben, erzählen, vortragen [ omnium virtutum originem ]

dēsentia <ae> f mlt.

Abwesenheit

dēsertiō <ōnis> f (desero) (das »Verlassen, Im-Stich-Lassen«)

1. MILIT

die Desertion

2. übtr. MED

das Ausbleiben

3. JUR

a.

Nichterfüllung eines Versprechens

b.

das Abstehen von einer Anklage

4. Eccl.

Abfall (von Gott)

īnsector <īnsectārī>, īnsectō (altl.) <īnsectāre> (Intens. v. insequor)

1.

heftig o. andauernd verfolgen
dem Unkraut mit dem Karst gründlich zu Leibe rücken

2. übtr

fortwährend bedrängen [ vehementius ]

3.

verhöhnen

as-sector <sectārī>

Intens. v. assequor

beständig folgen, begleiten (alqm)

Siehe auch: as-sequor

as-sequor <sequī, secūtus sum>

1.

einholen, erreichen [ vehiculum Darei ]

2. übtr (m. Akk)

erreichen, gleichkommen [ merita alcis; vim dicendi ]

3.

erlangen, erreichen [ omnes magistratus; propositum; immortalitatem; laudem; honorum gradus ] (auch m. ut, ne o. m. Infin)

4.

etw. geistig erfassen, verstehen, begreifen [ alqd cogitatione durch Nachdenken; ludibria fortunae animo; suspicione, coniecturā vermuten ]

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

dē-ses <Gen. sidis> (desideo)

träge, müßig, untätig

dēserta <ōrum> nt (desertus) poet; nachkl.

öde Gegenden, Wüsten, Steppen

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina