Latein » Deutsch

dēsertor <ōris> m (desero)

1. MILIT

Deserteur

2. poet

übh. Ausreißer, Flüchtling

3. (m. Gen)

derjenige, der etw. vernachlässigt [ amicorum; communis utilitatis ]

dēsultor <ōris> m (desilio)

1.

Kunstreiter (der beim Wettreiten von einem Pferd auf das andere sprang)

2. (amoris)

desultor Ov.
Schürzenjäger

dēsertiō <ōnis> f (desero) (das »Verlassen, Im-Stich-Lassen«)

1. MILIT

die Desertion

2. übtr. MED

das Ausbleiben

3. JUR

a.

Nichterfüllung eines Versprechens

b.

das Abstehen von einer Anklage

4. Eccl.

Abfall (von Gott)

dēsertus <a, um>

P. Adj. zu desero

verlassen, öde, einsam [ vita -a ab amicis Leben ohne Freunde; locus; via; ager; fana verfallen ]

Siehe auch: dē-serō

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

dē-serviō <servīre>

eifrig dienen, sehr ergeben sein, sich hingeben [ divinis rebus; studiis; amicis ]

dēsentia <ae> f mlt.

Abwesenheit

as-sentor <sentārī> Intens. v. assentior

1.

in allem beipflichten, schmeicheln

2. vor- u. nachkl.

(im pos. Sinne) beistimmen

Siehe auch: as-sentior

as-sentior <sentīrī, sēnsus sum> (seltener im Akt. as-sentiō, sentīre, sēnsī, sēnsum)

zustimmen, beipflichten (m. Dat; in etw.: de o. in re, auch Akk Neutr.: illud, nihil u. ä.)
in jenem Punkt stimme ich Th. zu

dē-lāmentor <lāmentārī> Ov.

bejammern, beklagen

dē-seruī

Perf v. desero

Siehe auch: dē-serō

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

dēserta <ōrum> nt (desertus) poet; nachkl.

öde Gegenden, Wüsten, Steppen

dēsīgnātor <ōris> m (designo)

Kampfrichter

interventor <ōris> m (intervenio)

störender Besucher

dēspoliātor <ōris> m (despolio) Plaut.

Plünderer, Räuber

dē-senēscō <senēscere, senuī, –>

hinschwinden

adventor <ōris> m (advenio) vor- u. nachkl.

Fremder, Ankömmling, Besucher, Gast

incentor <ōris> m (incino) spätlat

1.

Anstimmer, Vorsänger

2. übtr

Anstifter

inventor <ōris> m (invenio)

Erfinder, Begründer, Urheber [ novorum verborum; legis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina