Latein » Deutsch

sessōrium <ī> nt (sedeo) Petr.

(Wohn-)Sitz [ viperae ]

dēcessor <ōris> m (decedo)

Amtsvorgänger

dēsertor <ōris> m (desero)

1. MILIT

Deserteur

2. poet

übh. Ausreißer, Flüchtling

3. (m. Gen)

derjenige, der etw. vernachlässigt [ amicorum; communis utilitatis ]

assessor <ōris> m (assideo)

Beisitzer, Gehilfe

obsessor <ōris> m (obsideo)

1.

Belagerer [ curiae ]

2.

obsessor poet
Bewohner
solus obsessor fori fui scherzh Plaut.
ich blieb allein auf dem Markt sitzen

dē-secō <secāre, secuī, sectum>

abschneiden, -hauen [ herbas; aures ]

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

dēsertus <a, um>

P. Adj. zu desero

verlassen, öde, einsam [ vita -a ab amicis Leben ohne Freunde; locus; via; ager; fana verfallen ]

Siehe auch: dē-serō

dē-serō <serere, seruī, sertum>

1.

verlassen, im Stich lassen, aufgeben
brachliegen lassen

2. MILIT exercitum, castra u. ä.

desero (auch abs.)
das Heer, das Lager verlassen, desertieren

3.

vernachlässigen, aufgeben [ officium; causam; promissa; inceptum; curam belli; vitam; vadimonium den Termin versäumen; rem publicam libertatemque suam ]
den Kopf verlieren
gibt sich nicht auf

dē-serviō <servīre>

eifrig dienen, sehr ergeben sein, sich hingeben [ divinis rebus; studiis; amicis ]

subsessor <ōris> m (subsido) nachkl.

jmd., der im Hinterhalt lauert, Jäger, Bandit

cōnsessor <ōris> m (consido)

1.

(Platz-)Nachbar

2. (im Gericht)

Beisitzer

possessor <ōris> m (possideo)

1.

Besitzer [ bonorum; regni; agrorum Grundbesitzer ]; Grundbesitzer

2. JUR

possessor nachkl.
Besitzer einer strittigen Sache, Beklagter

helleborus <ī> m, helleborum <ī> nt (griech. Fw.) poet; nachkl.

Nieswurz (Heilmittel geg. Wahnsinn u. Epilepsie; Brechmittel)

hexaphorum <ī> nt (griech. Fw.) Mart.

v. sechs Männern getragene Sänfte

oenophorum <ī> nt (griech. Fw.) poet

Weinkorb

semaphorum <i> nt

Neulatein
Verkehrsampel

dē-ses <Gen. sidis> (desideo)

träge, müßig, untätig

messōrius <a, um> (messor)

Schnitter- [ corbis ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina