Latein » Deutsch

dēpecūlātus <ūs> m (depeculor) Plaut.

das Ausplündern

I . dēspērātus <a, um> P. Adj. zu despero

1.

hoffnungslos, verzweifelt [ captivi ]

2.

aufgegeben [ res publica ]

II . dēspērātus <-ī, ōrum> SUBST m

aufgegebene Kranke

dēspectus1 <a, um>

P. Adj. zu despicio

verachtet; verächtlich

Siehe auch: dē-spiciō

dē-spiciō <spicere, spēxī, spectum> (specio)

1.

auf etw. herabsehen, -blicken (trans. u. intr.) [ de vertice montis in valles; a summo caelo in aequor; varias gentes et urbes ]

2.

m. Geringschätzung herabsehen, gering schätzen, verachten, verschmähen [ munus; servos; divitias ]
verächtlich

3. (m. Akk)

sich über etw. verächtlich äußern [ copias Caesaris ]

4.

wegblicken

pecūlātus <ūs> m (de-peculor)

1.

Unterschlagung öffentlicher Gelder

2. Plaut. übtr

Betrug

dēspicātus1 <a, um> (P. Adj. m. Superl. v. despicor)

verachtet

denticulātus <a, um> (denticulus) Plin.

m. kleinen Zähnen, Zacken, Spitzen versehen [ concha ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina