Latein » Deutsch

spernendus <a, um> ADJ

Gerundiv v. sperno

verächtlich, verwerflich in Bezug auf etw.: Gen [ morum ]

Siehe auch: spernō

spernō <spernere, sprēvī, sprētum>

1. vorkl.

zurückstoßen, entfernen [ se a malis ]

2. (auch m. Infin) übtr

verwerfen, verschmähen, verachten [ veteres amicitias; alcis litteras; periculum ]

dēspicientia <ae> f (despicio)

Verachtung [ rerum externarum ]

dē-spērō <spērāre>

1.

(die Hoffnung auf) etw. aufgeben, an etw. verzweifeln (m. de; Dat; Akk; Infin; A. C. I.) [ de exercitu; de Italicis commeatibus; de re publica; suis fortunis; oppido an der Behauptung der Stadt; honores; reditum; pacem ]

2. (einen Kranken)

aufgeben

Siehe auch: dēspērātus , dēspēranter

I . dēspērātus <a, um> P. Adj. zu despero

1.

hoffnungslos, verzweifelt [ captivi ]

2.

aufgegeben [ res publica ]

II . dēspērātus <-ī, ōrum> SUBST m

aufgegebene Kranke

dēspēranter ADV (desperans v. despero)

voll Verzweiflung

dēspērātiō <ōnis> f (despero)

Hoffnungslosigkeit, Verzweiflung (an etw.: Gen) [ victoriae; vitae; salutis; rei publicae; recuperandi ]
den Frieden höchst unwahrscheinlich machen
jmd. zur Verzweiflung bringen

I . dēspērātus <a, um> P. Adj. zu despero

1.

hoffnungslos, verzweifelt [ captivi ]

2.

aufgegeben [ res publica ]

II . dēspērātus <-ī, ōrum> SUBST m

aufgegebene Kranke

dēspēranter ADV (desperans v. despero)

voll Verzweiflung

dē-spuō <spuere, spuī, spūtum> nicht klass.

1.

ausspucken, bes. um ein Unglück abzuwenden

2.

zurückweisen [ preces ]

3.

verabscheuen [ divitias ]

spernō <spernere, sprēvī, sprētum>

1. vorkl.

zurückstoßen, entfernen [ se a malis ]

2. (auch m. Infin) übtr

verwerfen, verschmähen, verachten [ veteres amicitias; alcis litteras; periculum ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina