Latein » Deutsch

dē-sūdō <sūdāre>

1.

stark schwitzen [ in balneo ]

2.

sich abmühen, sich abarbeiten

re-sūdō <sūdāre> nachkl. (vom Boden)

Feuchtigkeit ausschwitzen

dē-suētus <a, um>

2.

ungewohnt, aus dem Gebrauch gekommen, ungewöhnlich
ich sehe die mir fremd gewordenen Sterne

dē-nūdō <nūdāre>

1.

entblößen [ ossa ]

2. übtr

aufdecken, offenbaren [ alci consilium suum; arcana ]

3.

plündern, berauben [ cives Romanos crudelissime ]

dē-sūdāscō <sūdāscere, – –> (Incoh. v. desudo) Plaut.

stark in Schweiß geraten

dēsultūra <ae> f (desilio) Plaut.

das Abspringen vom Pferd

dēsultor <ōris> m (desilio)

1.

Kunstreiter (der beim Wettreiten von einem Pferd auf das andere sprang)

2. (amoris)

desultor Ov.
Schürzenjäger

dē-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

sich ausersehen, aussuchen, auf sich nehmen [ sibi hostem ]

dēsuētūdō <dinis> f (desuetus)

Entwöhnung

I . ex-sūdō <sūdāre> VERB trans

1. Plin.

ausschwitzen [ acidum liquorem ]

2.

im Schweiß seines Angesichts etw. durchführen [ certamen; causas Prozesse ]

II . ex-sūdō <sūdāre> VERB intr poet; nachkl.

abfließen

īn-sūdō <sūdāre> (m. Dat)

bei etw. schwitzen [ libellis ]

Tarentum1 <ī> nt, Tarentus <ī> f

Tarent, Hafenstadt im südl. Italien (Kalabrien), am gleichnamigen Golf, j. Taranto

sūdārium <ī> nt (sudo) poet; nachkl.

Schweiß-, Taschentuch

dē-frūdō <frūdāre> altl.

→ defraudo

Siehe auch: dē-fraudō

dē-fraudō <fraudāre>

betrügen, übervorteilen, beeinträchtigen [ genium suum sich jeden Genuss versagen; aures das Gehör beeinträchtigen ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina