Latein » Deutsch

dē-sūmō <sūmere, sūmpsī, sūmptum>

sich ausersehen, aussuchen, auf sich nehmen [ sibi hostem ]

dē-sūdō <sūdāre>

1.

stark schwitzen [ in balneo ]

2.

sich abmühen, sich abarbeiten

I . dē-spūmō <spūmāre> poet; nachkl. VERB trans

abschäumen

II . dē-spūmō <spūmāre> poet; nachkl. VERB intr übtr

verbrausen, vergehen

epulāris <e> (epulae)

zum Mahl gehörig, beim Mahl, beim Essen [ accubitio amicorum ]

I . dēsultōrius (desultor) ADJ

a, um einem Kunstreiter gehörig, Kunstreiter- [ equus ]

II . dēsultōrius <ī> (desultor) SUBST m

Pferd eines Kunstreiters

dē-suētus <a, um>

2.

ungewohnt, aus dem Gebrauch gekommen, ungewöhnlich
ich sehe die mir fremd gewordenen Sterne

dē-suē-fīō <fierī, factus sum>

dē-sūdāscō <sūdāscere, – –> (Incoh. v. desudo) Plaut.

stark in Schweiß geraten

palmāris <e> (palma¹)

des Sieges-, Ehrenpreises würdig, vorzüglich [ statua; dea die einen Palmzweig tragende Siegesgöttin ]

dōliāris <e> (dolium) Plaut.

einem Fass ähnlich, dick wie ein Fass [ anus ]

oculāris <e>, oculārius <a, um> (oculus) spätlat

Augen- [ medicus ]

sēclāris

→ saecularis

Siehe auch: saeculāris

saeculāris, saeclāris <e> (saeculum)

1. poet; nachkl.

hundertjährig [ carmen Lied zur Jahrhundertfeier; ludi die alle hundert Jahre abgehalten wurden ]

2. nachkl.; spätlat

weltlich, heidnisch

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina