Latein » Deutsch

dē-vertī

→ deverto

Siehe auch: dē-vertō

dē-vertō <vertere, vertī, versum>, dēvortō (altl.) in den Präsensformen meist mediopass. dēvertor

1.

sich abwenden, sich abkehren

2.

absteigen, einen Abstecher machen, einkehren [ in tabernam; ad alqm in hospitium; ad hospitem; domum Charonis = sterben ]

3. Ov.

seine Zuflucht nehmen [ ad artes ]

4. (vom Thema)

abschweifen, abgehen, abkommen

dēlēctī <ōrum> SUBST m (dē-ligō¹)

Ausschuss

dē-vēxī

Perf v. deveho

Siehe auch: dē-vehō

dē-vehō <vehere, vēxī, vectum>

herabfahren, -führen, hinbringen [ naves a castris; commeatum in castra ex urbe; frumentum; exercitum Rheno; alqm in ultimas oras ]
herab-, hinfahren, segeln [ in fines sociorum secundo amne ]

dē-vertō <vertere, vertī, versum>, dēvortō (altl.) in den Präsensformen meist mediopass. dēvertor

1.

sich abwenden, sich abkehren

2.

absteigen, einen Abstecher machen, einkehren [ in tabernam; ad alqm in hospitium; ad hospitem; domum Charonis = sterben ]

3. Ov.

seine Zuflucht nehmen [ ad artes ]

4. (vom Thema)

abschweifen, abgehen, abkommen

dīlēctī <ōrum> SUBST m (dī-ligō) Suet.

Lieblinge

ēvectiō <ōnis> f (eveho) nachkl.

das Aufwärtsfahren, -fliegen

dē-vīcī

Perf v. devinco

Siehe auch: dē-vincō

dē-vincō <vincere, vīcī, victum>

1.

völlig besiegen, überwinden [ Hannibalem; Poenos classe ]

2.

siegreich durchkämpfen [ bellum ]

3.

die Oberhand behalten, es siegreich durchsetzen

dē-vēlō <vēlāre> Ov.

enthüllen, entschleiern [ ora sororis ]

dē-vehō <vehere, vēxī, vectum>

herabfahren, -führen, hinbringen [ naves a castris; commeatum in castra ex urbe; frumentum; exercitum Rheno; alqm in ultimas oras ]
herab-, hinfahren, segeln [ in fines sociorum secundo amne ]

dē-vellō <vellere, vellī [o. vulsī, volsī], vulsum [o. volsum] > poet; nachkl.

abrupfen, -reißen [ ramum trunco ]

dēvexum <ī> nt (devexus) Sen.

Senkung, Abhang

dēvexus <a, um> (deveho) (m. Komp)

1. (der Bewegung nach)

sich abwärts bewegend, abwärts gehend, abwärts fließend
sich neigend

2. (der Lage nach)

sich abwärts hinziehend, gesenkt, abschüssig [ litus ]

dē-veniō <venīre, vēnī, ventum>

1.

herab-, herunterkommen

2.

wohin kommen [ ad legionem; in castra ]

3. übtr

wohin geraten [ in alcis potestatem; in alienas manus ]

4. übtr

sich wenden [ ad hanc rationem; ad iuris studium ]

dēvexiō <ōnis> f mlt.

Abhang

dēvōtiō <ōnis> f (devoveo)

1.

Weihung, Weihe, Aufopferung [ Decii consulis Opfertod ]

3.

Verwünschung, Fluch

4. nachkl.

Zauberei, Zauber(spruch)

5. Eccl.

Gottergebenheit, Andacht, Frömmigkeit

dē-vītō <vītāre>

vermeiden, umgehen [ turpia; dolorem; hoc malum ]

dē-vocō <vocāre>

1.

herabrufen, herabkommen lassen [ suos a tumulo; deos ad auxilium ]

2.

(weg)rufen, abberufen [ alqm de provincia ad gloriam; omnes ex praesidiis ]

3.

jmd. von etw. weglocken, zu etw. verleiten [ alqm ab instituto cursu ad praedam; ad perniciem ]
dahin gebracht werden, dass …

4.

jmd. zu Tisch laden

dēvōtō <dēvōtāre> Intens. v. devoveo

1.

als Opfer geloben, zum Sühneopfer bestimmen, weihen

2. Plaut.

verzaubern

3. nachkl.

gelobend anrufen

Siehe auch: dē-voveō

I . dē-voveō <vovēre, vōvī, vōtum> VERB trans

1. (einer Gottheit)

als Opfer geloben, zum Sühneopfer bestimmen, weihen [ praedam Marti; filiam Dianae; sacerdotes ad mortem ]

2. poet; nachkl.

preisgeben, hingeben, aufopfern [ vitam pro patria; morti pectora ]

3.

verfluchen, verwünschen [ scelerata arma; suas artes ]

4. (Tib.)

verzaubern

II . dē-voveō <vovēre, vōvī, vōtum>

sich aufopfern, den Opfertod erleiden [ se dis immortalibus pro re publica; se pro populo Romano legionibusque ]
sich hingeben [ se alcis amicitiae ]

dē-vāstō (vāstāre)

gänzlich verwüsten, ausplündern

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina