Latein » Deutsch

dē-viō <viāre> (via) spätlat

abirren

dē-vītō <vītāre>

vermeiden, umgehen [ turpia; dolorem; hoc malum ]

dēvictus

P. P. P. v. devinco

Siehe auch: dē-vincō

dē-vincō <vincere, vīcī, victum>

1.

völlig besiegen, überwinden [ Hannibalem; Poenos classe ]

2.

siegreich durchkämpfen [ bellum ]

3.

die Oberhand behalten, es siegreich durchsetzen

dē-vincō <vincere, vīcī, victum>

1.

völlig besiegen, überwinden [ Hannibalem; Poenos classe ]

2.

siegreich durchkämpfen [ bellum ]

3.

die Oberhand behalten, es siegreich durchsetzen

dēvinctus <a, um>

P. Adj. zu devincio

ergeben [ uxori; studiis ]

Siehe auch: dē-vinciō

dē-vinciō <vincīre, vinxī, vinctum>

1.

festbinden, fesseln, befestigen [ servum; leonem; manus ]

3. übtr

eng verbinden, verknüpfen [ homines inter se rei publicae societate; se affinitate cum alqo ]

4. übtr

jmd. an sich binden, fesseln, verbindlich machen, verpflichten [ alqm beneficio; alqm iure iurando ]
sich verstricken in

5. RHET

kurz zusammenfassen, zusammendrängen [ verba comprehensione ]

dē-virginō <virgināre> (virgo) nachkl.

entjungfern

breviō <breviāre> (brevis) nachkl.

kurz machen, verkürzen

dēvia <ōrum> SUBST nt (dē-vius)

ungebahnte Wege, Schleichwege

breviārium <ī> nt (brevis)

1. Suet.

kurzes Verzeichnis, kurze Übersicht

2. spätlat

Urkunde

dē-vius <a, um> (< de via)

1.

abseits gelegen, entlegen [ rura; itinera Schleichwege; oppidum; saltus; limina unzugängliche ]

2.

entlegen wohnend, einsam (lebend, hausend) [ gens; avis; civitas ]

3.

verlaufen, verirrt [ capellae ]

4.

unstet, rastlos, wechselhaft [ animus; homo; vita ]

5. nachkl.

v. Thema abschweifend

dē-vēlō <vēlāre> Ov.

enthüllen, entschleiern [ ora sororis ]

dē-vocō <vocāre>

1.

herabrufen, herabkommen lassen [ suos a tumulo; deos ad auxilium ]

2.

(weg)rufen, abberufen [ alqm de provincia ad gloriam; omnes ex praesidiis ]

3.

jmd. von etw. weglocken, zu etw. verleiten [ alqm ab instituto cursu ad praedam; ad perniciem ]
dahin gebracht werden, dass …

4.

jmd. zu Tisch laden

dē-volō <volāre>

1.

herabfliegen; herabeilen, -stürzen [ de tribunali; in forum ]

2.

wegfliegen; weg-, davoneilen

dē-vorō <vorāre>

1.

hinunterschlucken, -schlingen, verschlucken

2. übtr

durchbringen, verschwenden, vertun, verprassen [ patrimonium; pecuniam ]

3. (m. Akk)

gierig nach etw. trachten [ praedam; fortunas; hereditatem ]

4.

begierig aufnehmen, verschlingen [ orationem; libros ]

5. (etw. Unangenehmes)

geduldig ertragen, hinnehmen, schlucken [ hominum stultitias; molestiam paucorum dierum ]

6.

etw. nicht ganz verstehen [ orationem ]

7. Plaut.

vergessen [ alcis nomen ]

8. poet; nachkl.

(Tränen u. Ä.) hinunterwürgen, unterdrücken

9. (v. lebl. Subj.)

verschlingen
sind versunken

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina