Latein » Deutsch

diadēmātus <a, um> (diadema) nachkl.

m. einer Kopfbinde, einem Diadem geschmückt [ Apollo; statua ]

hiemālis <e> (hiems)

1.

winterlich, Winter- [ tempus; vis Winterkälte ]

2.

stürmisch; dem Sturm ausgesetzt [ navigatio ]

diagōnālis <e>, diagōnios <on> (griech. Fw.)

quer hindurchlaufend, diagonal [ linea Diagonale ]

diadēma <matis> nt (griech. Fw.)

Kopfbinde (bes. an der Tiara der Perserkönige); Diadem

diadūmenus <a, um> nachkl.

→ diadematus

Siehe auch: diadēmātus

diadēmātus <a, um> (diadema) nachkl.

m. einer Kopfbinde, einem Diadem geschmückt [ Apollo; statua ]

animālis <e> (anima)

1.

luftig, aus Luft bestehend

2.

a. pass.

lebend, lebendig, belebt, beseelt [ corpora ]

b. akt.

belebend [ cibus ]

in-animālis <e>

→ inanimus

Siehe auch: in-animus

in-animus <a, um> (in-² u. anima)

unbeseelt, unbelebt, leblos

exanimālis <e> (exanimo) Plaut.

1.

entseelt, tot

2.

tödlich [ cura ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina