Latein » Deutsch

dictātōrius <a, um> (dictator)

diktatorisch, des Diktators [ gladius; invidia gegen den D.; iuvenis Sohn des Diktators ]

dictitō <dictitāre> (Frequ. v. dicto)

1.

immer wieder sagen, zu sagen pflegen, fort u. fort behaupten

2. (causas)

oft Prozesse führen

dictātrīx <rīcis> f (dictator) Plaut. scherzh

dictērium <ī> nt Mart.

beißend-spöttische Bemerkung

dictātor <ōris> m (dicto)

1. (in Rom:)

a.

Diktator: außerordentlicher höchster Magistrat in Notzeiten, um die gesamte Macht in einer Hand zu vereinen, auf Senatsbeschluss f. höchstens sechs Monate v. einem der beiden Konsuln ernannt [ dictatorem dicere, facere, creare ]

b.

Diktator: höchster Magistrat f. besondere Aufgaben

2.

Diktator: in latinischen Städten höchster Magistrat

3.

Suffet (einer der zwei höchsten Magistrate in Karthago)

dictātus <ūs> m mlt.

Aufzeichnung

dictātūra <ae> f (dictator)

1.

Diktatur, Würde eines Diktators

2.

das Diktieren

iocineris Gen v. iocur

→ iecur

Siehe auch: iecur

iecur <iecoris>, iocur <iocineris> nt

Leber

vīctitō <vīctitāre> (vivo) vor- u. nachkl.

v. etw. leben, sich nähren [ ficis v. Feigen; suco suo; bene libenter gern gut essen ]

Dictaeus <a, um>

diktaeisch, vom Berg Dikte auch kretisch [ rex Jupiter u. Minos ]

dictāmen <minis> nt mlt.

Gedicht

dictamnus <ī> f, dictamnum <ī> nt (griech. Fw.)

Diptam (Heilpflanze v. Berg Dicta)

heptēris <is> f (griech. Fw.)

Siebenruderer, Siebendecker

pentēris <idis> f (griech. Fw.) nachkl.

Fünfdecker, Schiff m. fünf Ruderreihen übereinander

trietēris <idis> f (griech. Fw.)

1. → triennia

2. poet → triennium

Siehe auch: tri-ennium , triennia

tri-ennium <ī> nt (annus)

Zeit(raum) v. drei Jahren, drei Jahre

triennia <ium> nt (triennium) Ov.

jedes dritte Jahr gefeiertes Bacchusfest

multi-generis <e> Plaut., multi-genus <a, um> (multus u. genus) Lucr.

verschiedenartig

dictiō <ōnis> f (dico¹)

1.

das (An-)Sagen, Vortragen, Vortrag [ sententiae; multae Festsetzung der Strafe ]

2.

Rede [ subita aus dem Stegreif ]

3.

Rede-, Vortragsweise [ forensis ]

4.

Orakel(spruch)

5. Tac.

Gespräch, Unterhaltung

6. nachkl.

Redensart, Ausdruck

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina