Latein » Deutsch

differitās <ātis> f Lucr.

→ differentia

Siehe auch: differentia

differentia <ae> f (differo II.)

Verschiedenheit, Unterschied

differēns <Gen. ntis> ADJ (dif-ferō)

verschieden, abweichend, unähnlich (abs. o. mit ab) [ genera; causae ]

dif-fertus <a, um> (dis¹ u. farcio) (m. Abl)

vollgestopft, wimmelnd von

differentia <ae> f (differo II.)

Verschiedenheit, Unterschied

dif-fiteor <fitērī> (dis¹ u. fateor)

in Abrede stellen, leugnen

diffīdēns <Gen. entis>

P. Adj. zu diffido

misstrauisch; ängstlich

Siehe auch: dif-fīdō

dif-fīdō <fīdere, fīsus sum> (dis¹)

misstrauen, nicht trauen, (ver)zweifeln an (m. Dat; Abl; A. C. I.)
an der Rettung

dif-fringō <fringere, frēgī, frāctum> (frango)

zerbrechen, zerschlagen

dif-ficilis <e> (dis¹ u. facilis) Adv difficulter, selten difficiliter u. difficile

1.

schwierig, schwer, mühsam [ ad eloquendum ]
schwer zu sagen, zu tun

2. (v. wissenschaftlichen Untersuchungen u. Ä.)

schwierig, verwickelt [ res; quaestio ]

3. (v. Örtl.)

schwer zu passieren, gefährlich, beschwerlich [ via; aditus; iter ]

4. (v. der Zeit)

gefährlich

5. (v. Personen u. Char.)

mürrisch, unzugänglich, griesgrämig, ärgerlich, eigenwillig, spröde [ senex; puella; alci; precibus; pater in liberos ]

diffūsilis <e> (diffundo) Lucr.

sich leicht verbreitend [ aether ]

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina